Empathie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Haare stylen will gelernt sein Berufsfeld Friseurhandwerk
Der Fachartikel beleuchtet das Friseurhandwerk als modernen Dienstleistungsberuf. Thematisiert werden handwerkliche und kreative Tätigkeiten, erforderliche Kompetenzen wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit sowie aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei werden handwerkliche, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven ...
Duchenne Muskeldystrophie - Timeline
Empathie entwickeln, nicht nur den Erbgang zur Übung ausfüllen... Es gibt viele Lernziele, die mit diesem (nicht nur auf viele SchülerInnen erschütternd wirkenden) Video über eine spezielle Form der Muskelschwäche erreicht werden können. Das mit ruhiger Hintergrundmusik unterlegte Video zeigt den typischen Verlauf der Erkrankung anhand von in Australien gedrehten ...
Wertschätzende Kommunikation: proaktive Strategien für Unterrichtsgespräche und die Leistungsbewertung
Dieser Fachartikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann eine wertschätzende Kommunikation zwischen Lehrperson und Lernenden gelingen? Dabei sollen Standardsituationen das Unterrichtsgespräch und die Leistungsbeurteilung beleuchtet werden, in denen Kommunikation eine besondere Rolle spielt. Auf der Basis theoretischen Professionswissens werden Hinweise, Tipps und ...
Duchenne Muskeldystrophie - Timeline
Empathie entwickeln, nicht nur den Erbgang zur Übung ausfüllen... Es gibt viele Lernziele, die mit diesem (nicht nur auf viele SchülerInnen erschütternd wirkenden) Video über eine spezielle Form der Muskelschwäche erreicht werden können. Das mit ruhiger Hintergrundmusik unterlegte Video zeigt den typischen Verlauf der Erkrankung anhand von in Australien gedrehten ...
Die Bibliothek der ungelesenen Bücher: Unterrichtsprojekt zur Leseförderung
Dieses Arbeitsmaterial enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung zum Projekt "Die Bibliothek der ungelesenen Bücher". Ziel ist es, das Potenzial ungelesener Bücher erfahrbar zu machen und diese nicht mehr als Mangel, sondern als einen Schatz zu begreifen, den die Lesenden jederzeit heben können.
Kompetenzentwicklung in und für die digitale Arbeitswelt - Positionspapier 2020 des MÜNCHNER KREIS-Arbeitskreises "Arbeit in der digitalen Welt" in Bayern
Die Dynamik des Wandels der Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Krise noch verstärkt. So ist beispielsweise die Fähigkeit der Mitarbeitenden, sich selbst zu managen, eine zentrale Voraussetzung für das Arbeiten im Homeoffice. Empathie, Resilienz, gegenseitiges Vertrauen und digitales Mindset werden auch zukünftig eine noch größere Rolle spielen. Dabei darf das Ziel ...
LEBENSGESCHICHTEN: Zeitzeugnisse von Genoziden - Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien von der USC Shoah Foundation
Die Webseite bietet Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien, die die aktive Auseinandersetzung mit verschiedenen Genoziden und der Quellengattung (videografiertes) Zeitzeug*innen-Interview bzw. dem Medium Film fördern. Im Zentrum stehen die Lebensgeschichten von Verfolgten und Überlebenden des Holocaust und anderer Völkermorde. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich ...
Interkulturelle Kompetenz
Der Fremdsprachenunterricht steht im Zuge der Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Er muss neben der Ausbildung rein sprachlicher Qualifikationen auch auf den ständig wachsenden Austausch mit anderen Kulturen vorbereiten. Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dienen soll, ist daher auch Bestandteil von Lehrplänen.
Quelle
- Lehrer-Online (34)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Handwerk macht Schule (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (27)
- Grundschule (25)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (22)
- Politik (20)
- Geschichte (20)
- Wissen (20)
- Mensch und Gemeinschaft (19)
Schlagwörter
- Empathie (16)
- Kommunikation (5)
- Inklusion (5)
- Berufsschule (4)
- Ausbildung (4)
- Unterricht (4)
- Pflegeberuf (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (43)
- Sekundarstufe Ii (38)
- Primarstufe (11)
- Berufliche Bildung (9)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (26)
- Unterrichtsplanung (12)
- Arbeitsblatt (6)
- Video/animation (5)
- Interaktives Material (2)
- Projekt (2)
- Lernkontrolle (1)


