Emotionale Entwicklung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lehre am Institut für Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg inklusive Lehramt Sonderpädagogik
Die Seite gibt einen Überblick über die sonderpädagogischen Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg, darunter der lehramtsbezogene Studiengang Sonderpädagogik (M. Ed.). Das Studium umfasst die Bereiche geistige Entwicklung, emotionale und soziale Entwicklung, Sprach- und Kommunikationsstörungen, Lernen und Psychologie.
Lehramtsstudium an der Universität Siegen
Übersicht über die Lehramtsstudiengänge an der Universität Siegen mit weiterführenden Informationen zu den Studiengängen Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen mit integrierter Förderpädagogik und Lehramt für sonderpädagogische Förderung (SoPäFö) mit den Förderschwerpunkten 'Emotionale- und soziale Entwicklung' und ...
Lehre & Studium am Institut für Sonderpädagogik (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Das Frankfurter Institut für Sonderpädagogik gliedert sich in die vier Arbeitsbereiche Bildung und Erziehung im Kontext sozialer Marginalisierung, Inklusive Pädagogik und Didaktik bei kognitiven Beeinträchtigungen, Förderdiagnostik und Evaluation und Professionalisiertes Fallverstehen und Beratung. Das Lehrangebot des Instituts richtet sich an Studierende des Lehramts ...
Informationen zum Lehramt an Sonderschulen in Baden-Württemberg
Die Seite informiert über das Lehramt Sonderpädagogik in Baden-Württemberg, bestehend aus einem lehramtsbezogenen Bachelorstudium und Masterstudium. Besprochen werden Studieninhalte, sonderpädagogische Handlungsfelder und Fachrichtungen (Lernen, Sprache, Emotionale und soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung, Körperliche und motorische Entwicklung, Lernen bei Blindheit ...
Umsetzung des Pilotprojektes "Inklusive Grundschule" (PING). Rundschreiben 10/12 vom 19. Juli 2012 (Brandenburg)
Die Landesregierung hat in ihrem behindertenpolitischen Maßnahmenpaket für die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte Lernen, emotionale und soziale Entwicklung und Sprache (LES) als Planungsziel vorgesehen, ab dem Schuljahr 2015/2016 die Inklusive Schule in der Primarstufe schrittweise, beginnend in der Jahrgangsstufe 1, einzuführen. Das Rundschreiben informiert über ...
Materialien Emotionen und soziale Beziehungen im OER-Portal der Universität Graz
Das Internationale Zentrum für Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP) bietet hier eine Sammlung frei verfügbarer Bildungsmaterialien (Open Educational Resources - OER) zu Emotionen und sozialen Beziehungen in der frühen Bildung an, beispielsweise eine interaktive Lerneinheit zur Einführung in die Grundlagen emotionaler Entwicklung.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (6)
- Elementarbildung (6)
- Schulwesen Allgemein (6)
- Persönlichkeitsbildung, Sozial-Emotionale Entwicklung (5)
- Lehrerberuf (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
Schlagwörter
- Sonderpädagogik (5)
- Affektive Entwicklung (5)
- Förderschwerpunkt (5)
- Lehrerausbildung (5)
- Lehramtsstudiengang (5)
- Kind (5)
- Soziale Entwicklung (4)
Bildungsebene
- Elementarbildung (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (7)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Berufliche Bildung (1)