Emissionshandel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Emissionshandel
Warum gibt es einen Handel für oder mit Emissionen? Wer setzt die Rahmenbedingungen und wie funktioniert der Emissionshandel eigentlich? Der 3-minütige Erklärfilm des Umweltbundesamts gibt kurze und prägnante Antworten auf diese Fragen und erläutert, welchen Beitrag der Emissionshandel zum Klimaschutz leistet (2018).
Umweltbundesamt
Aufgaben des UBA sind: die wissenschaftliche Unterstützung der Bundesregierung (u. a. Bundesministerien für Umwelt, Gesundheit, Forschung, Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung), der Vollzug von Umweltgesetzen (z. B. Emissionshandel, Zulassung von Chemikalien, Arznei- und Pflanzenschutzmitteln), die Information der Öffentlichkeit zum Umweltschutz.
Der Europäische Emissionshandel - Handreichung für Lehrkräfte (Klassenstufe 9 und 10)
Warum gibt es den Europäischen Emissionshandel und wie funktioniert er? Was ist der Unterschied zum nationalen Emissionshandel in Deutschland? Und welche weiteren Instrumente gibt es, um unser Klima zu schützen? Das erläutern die Unterrichtsmaterialen des Umweltbundesamtes für die Klassenstufen 9 und 10. Hier finden Sie eine Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer, Folien ...
Gerechter Klimaschutz - Themenblatt bei bpb.de
Mäßig erfolgreiche Klimakonferenzen und Emissionshandel können schnell den Eindruck erwecken, beim Klimawandel handle es sich um ein abstraktes Problem, das nur Politiker etwas angeht. Realität ist jedoch, dass die Folgen der weltweiten Klimaveränderungen schon jetzt für jedermann spürbar sind und die Zukunftsprognosen düster aussehen. Darum ist zentral, zu verstehen, ...
Auktionen eine sinnvolle Art der Preisfindung?
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Auktionen eine sinnvolle Art der Preisfindung?" führt die Schülerinnen und Schüler im Kontext des Themenbereichs Wirtschaftspolitik in neue Formen der Versteigerung öffentlicher Güter ein. Angestrebt wird die Erkenntnis, dass offene, transparente und mehrstufige Auktionsformen einstufigen und verdeckten Versteigerungen in ...
Quelle
Systematik
- Politik (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (2)
- Umwelterziehung (2)
- Weltwirtschaft (1)
- Umwelt in Politik und Wirtschaft (1)
Schlagwörter
- Emissionshandel (2)
- Umweltbundesamt (2)
- Klimaschutz (2)
- Emissonshandel (1)
- Nobel Lindau (1)
- Auktionen (1)
- Emission (1)