Elektrosmog - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Norberts Bookmarks zur UMWELT und ENERGIE
Erneuerbare Energien, Solarenergie, Windkraft, Biomasse, Atomenergie, Atommüll, Recycling, Abfall, Verkehr, Ozonsmog, Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz, Wald, Regenwald, Elektrosmog, Landwirtschaft, Pestizide, Vegetarier, Wasser, Meere, Flüsse, Seen und Staudämme, Berge als Lebensraum, Tiere, toxische Substanzen, grünes Bauen und Gentechnik sind die Themen dieser ...
Stromleitungen und Strahlenschutz
Nicht nur die stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind erfordert den Ausbau der Stromnetze. Dabei spielt der Strahlenschutz eine wichtige Rolle, weil durch zusätzliche Hochspannungsleitungen elektrische und magnetische Felder erzeugt werden. Wie groß sind mögliche Belastungen und gesundheitliche Auswirkungen durch Hochspannungsleitungen? Ein ...
Stromleitungen und Strahlenschutz
Nicht nur die stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien aus Sonne und Wind erfordert den Ausbau der Stromnetze. Dabei spielt der Strahlenschutz eine wichtige Rolle, weil durch zusätzliche Hochspannungsleitungen elektrische und magnetische Felder erzeugt werden. Wie groß sind mögliche Belastungen und gesundheitliche Auswirkungen durch Hochspannungsleitungen? Ein ...
Umwelt im Unterricht (BMU)
"Umwelt im Unterricht" ist ein Angebot des Bundesumweltministeriums (BMU) und veröffentlicht alle zwei Wochen ein "Thema der Woche" mit zu aktuellen Fragen aus den Themenfeldern Umwelt-, Naturschutz, nachhaltige Entwicklung und aus anderen Arbeitsbereichen des Ministeriums. Ein "Thema der Woche" enthält jeweils einen Text mit ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Umwelterziehung (3)
- Energie (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Biologie (3)
- Elektrosmog (2)
- Gefahren, Probleme (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (4)
- Sekundarstufe I (4)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)