Elektromobilität - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.
Die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Westfalen
In Zeiten des Klimawandels und immer neuer Skandale in der Automobilbranche werden die Rufe nach umweltfreundlichen Mobilitätsalternativen lauter. Im Mittelpunkt steht dabei die Elektromobilität und ihre Einsatzmöglichkeiten im Individualverkehr. In diesem Artikel sollen die Entwicklung sowie der Status quo der Elektromobilität Westfalens dargestellt werden, wobei der ...
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.
Elektromobilität Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik vermittelt den Schülerinnen und Schülern grundlegende Kenntnisse über Elektromobilität ihre Vorteile sowie zukünftige Herausforderungen. Aufbauend auf der historischen Entwicklung lernen sie verschiedene Antriebs- und Ladetechnologien kennen, entwickeln Ideen für eine elektromobile Gesellschaft und prüfen, inwieweit ...
Metalle für die Energiewende
Wird der absehbar steigende Bedarf an metallischen und mineralischen Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt oder Lithium allein durch für die Energiewende ausgelöst? Welche Rolle spielen Elektromobilität und die Energieproduktion mit fossilen Brennstoffen bei diesem Anstieg? Das vorliegende Fact Sheet argumentiert, dass zum Schutz von Umwelt und Menschenrechten Energiewende und ...
Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken
Das hier vorgestellte Rätsel- und Bilderheft thematisiert Energie, Elektrizität und Elektromobilität und lädt Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschule dazu ein, die Welt der Elektrohandwerke spielerisch zu entdecken. Mithilfe von Rätseln, Experimenten und Bastelanleitungen lernen sie nicht nur die Grundlagen von Strom und erneuerbaren Energien kennen, sondern ...
MINT Zirkel - Lernen im Porsche Museum die Porsche 4School Teamspirits
Das Porsche Museum am Porscheplatz befindet sich direkt am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen und ist eines der spektakulärsten Automobilmuseen der Welt. Mit Porsche 4School bietet das Museum an den Lehrplan (BW) angelehnte Programme für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7.
Bildungsbox Mobilität: Verkehrswende im Unterricht
Klimagerechte Mobilität ist ein großes gesellschaftliches Thema nicht zuletzt unter den SchülerInnen. Um Lehrkräften die Vermittlung zu erleichtern, findet sich auf unserer Webseite mit der Bildungsbox Mobilität nun Material für sowohl digitalen als auch analogen Unterricht. Für den Schulunterricht ab der 10. Klasse finden Lehrkräfte in der Bildungsbox Mobilität ein ...
Quelle
- Handwerk macht Schule (7)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Berufliche Bildung (7)
- Physik (6)
- Geographie (6)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (5)
Schlagwörter
- Elektromobilität (12)
- Nachhaltigkeit (8)
- Energie (8)
- Auto (6)
- Elektrohandwerk (6)
- Elektroauto (5)
- Mobilität (5)


