Elektromagnetisches Spektrum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektromagnetisches Spektrum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Infrarotstrahlung einer Fernbedienung
Aufgabe Finde heraus, ob vor deinen Smartphonekameras Infrarotfilter verbaut sind
Spektrum des Sonnenlichts
Die ausführliche Erklärung zum Sonnenspektrum und den Fraunhoferlinien findest du im Teilgebiet "Astronomie" im Themenbereich "Sonne" unter dem Thema Sonnenspektrum.
Elektromagnetisches Spektrum
Diese beiden Videos zum elektromagnetischen Spektrum geben zunächst eine Einführung und dann eine Vertiefung in das Thema.
Physik der Wärmestrahlung - Physik der Wärmestrahlung
Die Wärmestrahlung wird im Spektrum der elektrom. Strahlung betrachtet. Die Ausstrahlung Schwarzer Körper (Plancksches Strahlungsgesetz) in Abhängigkeit von der Temperatur der Körper wird betrachtet.
Das Universum: Die Sonne: Atmosphäre der Sonne
Alle Bereiche der Sonne, aus denen wir Licht empfangen, sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Die einzelnen Schichten, angefangen mit der Photosphäre bis hin zum Sonnenwind werden beschrieben. An dieser Stelle werden vor allem Abmessungen sowie Temperaturen angegeben.
Elektromagnetisches Spektrum: die spektrale Auflösung
Dieses Video erläutert die spektrale Auflösung, die Auskunft gibt über die Fähigkeit eines Sensors, zwischen verschiedenen Bereichen des elektromagnetischen Spektrums zu unterscheiden. Die spektrale Auflösung eines Sensors steigt mit der Anzahl an Kanälen, in denen er Bereiche des elektromagnetischen Spektrums aufnehmen kann.