Elektroauto - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht
Das Zeitbild Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht unterstützt Lehrkräfte dabei, zeitgemäßen Technikunterricht ohne teure Geräte und mit geringem Zeitaufwand durchzuführen. Hier können Sie die Unterrichtsmappe, die Lehrerhandreichung sowie die Kopiervorlagen mit Versuchsanleitungen für die Umsetzung im Schulunterricht downloaden.
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien.
Klar Soweit? No.47 Alles Elektro, oder was?
Herzlich willkommen zur 47. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Bevor wir uns in die Weihnachtspause verabschieden, haben wir noch einmal die magische Comic-Maschine angeschmissen. Diesen Monat geht es bei uns um Elektroautos. Dass der Wechsel vom Verbrennungs- zum Elektromotor längst überfällig ist, darüber sind sich mittlerweile die meisten ...
"Energie macht Schule": Energiewissen gebündelt
Was versteht man unter Sektorkopplung? Wie funktioniert eine Solarzelle oder ein Elektroauto? Wie nachhaltig ist ein Pumpspeicherkraftwerk? Welche Potenziale bietet Wasserstoff als Energielieferant? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert seit 2013 "Energie macht Schule". Dafür stellt es über 600 Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Mit ...
Mit Erik und Tina spielerisch die Welt der Elektrohandwerke entdecken
Woher kommt der Strom und was haben Erneuerbare Energien damit zu tun? Was ist elektrische Spannung? Was ist alles in einem Smart Home möglich? Wer hat das Elektroauto erfunden? Das Bilder- und Rätselheft "Kids, das müsst ihr wissen" thematisiert diese und weitere Fragen. Es ermuntert Schülerinnen und Schüler der Vor- und Grundschulen dazu, sich mit den ...
Klimaneutral und sozial gerecht - Wege in die Gesellschaft der Zukunft (Module I - IV)
Hier gibt es das komplette Material 'Klimaneutral und sozial gerecht. Wege in die Gesellschaft der Zukunft' in einer Datei. Das Attac-Material ist in vier Module gegliedert: Modul I fragt, was globale Gerechtigkeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel bedeutet. Modul II widmet sich der Mobilität der Zukunft und den Zukunftsperspektiven für Beschäftigte in fossilen ...
Elektromobilität: Zukunft schreibt man mit E
Elektromobilität gestern, heute und in der Zukunft: Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Informationen zum Thema Elektromobilität. Darin setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Vorteilen von Elektrofahrzeugen als auch mit künftigen Herausforderungen im Bereich Elektromobilität auseinander. Neu sind Materialien zur Energiegewinnung und Ladetechnologien. ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Hybridmotoren das Beste aus beiden Welten
In dieser Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I für den Physikunterricht setzen sich Lernende mit den Besonderheiten des Hybridantriebs auseinander. Von unterschiedlichen Antriebsarten und deren Funktionsweise über verschiedene Arten der Energieumwandlung und Energieerhaltung lernen die Schülerinnen und Schüler physikalische Konzepte mit Sachbezug zum Kfz-Gewerbe ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Physik (6)
- Mathematik und Physik (4)
- Fächerübergreifende Themen (4)
- Biologie, Chemie, Physik (4)
- Fächer der Beruflichen Bildung (4)
- Überblick, Allgemeines (4)
Schlagwörter
- Elektroauto (7)
- Elektromobilität (5)
- Nachhaltigkeit (4)
- Technik (3)
- Energie (3)
- Physik (3)
- Unterrichtseinheit (3)