Elektrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Einfache elektrische Schaltungen
Eine elektrische Schaltung ist der Zusammenschluss von elektrischen bzw. elektromechanischen Komponenten (Schalter, Lampe, Motor, ...) zu einer sinnvollen Anordnung.
SUPRA - Verbrennung - Zusatzangebote: Versuche
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Zusatzangebote: Versuche
SUPRA - Verbrennung - Einheit 4: Wie kann ich das Lagerfeuer löschen?
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Ziele der Einheit + Vorbereitungen + Unterrichtsverlauf + Unterrichtsmaterial
Sensoren im Alltag. Physik TF 11 (Heft 1/2019)
Die vorliegende Handreichung stellt das Themenfeld 11 vor und zeigt beispielhaft, wie es entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Arbeitsauftrag zur Spannung im elektrischen Stromkreis
Ein Arbeitsauftrag, der sich für das Lernen zuhause eignet und mit Hilfe der freien Softare PHET die Spannungen im elektrischen Stromkreis behandelt. Die Lösungen sind dem Arbeitsauftrag beigefügt. Der Arbeitsauftrag kann im Themenfeld 6 und 9 des Lehrplans Physik genutzt werden.
Spannung und Induktion - Elektrizität im Basiskonzept Energie. Physik TF 6 (Heft 9/2015)
DieHandreichung stellt die Themenfeld-Doppelseite des Lehrplans vor und zeigt beispielhaft, wie dieses Themenfeld entsprechend den Lehrplananforderungen konkret im Unterricht umgesetzt werden kann.
Mit Elektrizität experimentieren
Dieses Experiment thematisiert "Elektrizität" und richtet sich an Lernende im Alter von 11 bis 14 Jahre.
Beschleunigung von Elektronen mittels Elektronenkanone
Die Webseite bietet einen Einblick in den Aufbau einer Elektronenkanone. Dabei wird zunächst die Beschleunigungsphase und anschließend die Flugphase nach Passieren der Anode betrachtet. Zusätzlich bietet eine Simulation die Möglichkeit Auswirkungen von Änderungen der Heiz- bzw. Beschleunigungsspannung direkt visuell zu beobachten. Zum Abschluss findet noch eine ...
Material - Sensoren im Alltag. Physik TF 11 (Heft 1/2019)
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: der piezoelektrische Effekt - Piezoeffekt, Piezosensoren, Elektretmikrofon, kapazitiver Sensor, Plattenkondensator, induktive Sensoren ? Drehzahlmesser oder ABS-Sensor, Temperatursensor ? PTC-/NTC-Widerstand, Lichtsensoren ? LDR, Halbleitersensor, resistiver Sensor - Drucksensor, Sensorsteckbrief, ...
Energie im Unterricht: Lernsequenzen
Energie macht Schule – Das Lernportal in Deutschland zur Energiewirtschaft stellt über 600 Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Diese eignen sich sowohl für den Präsenzunterricht als auch für das digitale Lernen.