Einschätzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
ChatGPT: Macht die KI das Lernen überflüssig?
In dem Material wird ein Chat-Verlauf simuliert, indem eine Person eine Aufgabe von ChatGPT gelöst haben möchte. Es ist die Aufgabe der Lernenden, den Chat-Verlauf zu analysieren und eine Einschätzung zur o. g. Frage abzugeben. In einem zusätzlichen Material wird dargestellt, was ChatGPT selbst zu dieser Frage antwortet.
AK WinChemie - SOFTWARE-REZENSION
`Wissen + Lernen + Spaß + Chemie = WinChemie!` - so lautet der Slogan für das kostenlose Softwarepaket AK WinChemie des Arbeitskreis Kappenberg. Das Programmpaket umfasst verschiedene Einzelanwendungen, die für Wissensabfragen in der Schule und zu Hause oder ganz einfach zum Spielen geeignet sind. Die Applikationen können von den Schülerinnen und Schülern als Helfer bei ...
ChatGPT: Beispiel für den Unterrichtseinsatz
ChatGPT ist nun da und wird voraussichtlich nicht mehr verschwinden. Es stellt sich also die Frage, wie wir die KI konstruktiv in unseren Unterricht einbinden können. Eine Idee für die kritische Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der KI zum Erlernen der Programmierung bietet diese Aufgabe. Die Lernenden sollen anhand der von ChatGPT selbst genannten Vor- und Nachteile ...
Getrennte Welten - Themenblätter (Bundeszentrale für politische Bildung)
Schlechte Deutschkenntnisse von Migranten, Anträge muslimischer Eltern auf Befreiung ihrer Töchter von Sportstunden - das sind einige Phänomene fehlgeschlagener Integration. Auf der anderen Seite gibt es zahlreiche Beispiele dafür, wie das Zusammenleben gelingen kann. Die Themenblätter möchten mit Blick auf verschiedene Aspekte des Themas zu einer differenzierten ...
Daten und Fakten zur Arbeitslosigkeit
Die Arbeitsmarktdaten werden monatlich von der Agentur für Arbeit veröffentlicht. Sie sind nützliche Indikatoren zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Außerdem sind sie besonders für Arbeitssuchende - egal, ob sie erstmals auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen oder wieder ins Arbeitsleben einsteigen wollen - eine wichtige Information. Unterrichtsvorschlag ...
BLK: Qualitätsverbesserung in Schulen und Schulsystemen (Heft 71)
Gutachten (51 S.) zum gleichnamigen Programm von Prof. Dr. Rainer Brockmeyer. Es werden der inhaltliche und innovationsplanerische Zielrahmen und das zugrunde liegende Bild der Schule beschrieben, eine Einschätzung der derzeitigen Innovationssituation in Schulen und Schulsystem gegeben, Empfehlungen zu Ausdifferenzierung der vorgegebenen Arbeitsbereiche und ...
Quelle
- Lehrer-Online (25)
- Deutscher Bildungsserver (18)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Handwerk macht Schule (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (23)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (16)
- Berufliche Bildung Allgemein (12)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Sprachen und Literatur (9)
- Fächer der Beruflichen Bildung (9)
Schlagwörter
- Berufsbildung (5)
- Interaktive Übungen (4)
- Chemie (4)
- Berufsschule (4)
- Pflegeberuf (3)
- Pflege (3)
- Arbeitsmarkt (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (33)
- Sekundarstufe Ii (24)
- Berufliche Bildung (22)
- Primarstufe (12)
- Hochschule (4)
- Erwachsenenbildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (22)
- Arbeitsmaterial (15)
- Arbeitsblatt (4)
- Interaktives Material (1)
- Lernkontrolle (1)