Einkommensteuer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Die Lohnabrechnung - wie viel vom Brutto übrig bleibt
                    
                  
                  In dieser Unterrichtseinheit werden anhand eines konkreten Fallbeispiels die Sozialversicherungsabgaben und die Einkommensteuer thematisiert. Begriffe wie Arbeitslosigkeit, Bruttogehalt oder Kirchensteuer werden behandelt (Wirtschaft und Schule 2021).
                  
                
                    
                      Unterrichtseinheit Steuern
                    
                  
                  Wir alle zahlen Steuern. Auch Jugendliche sind als Konsument(inn)en von der Zahlung indirekter Steuern betroffen. Auch nehmen sie in Familie und Öffentlichkeit die Diskussion um Steuergerechtigkeit wahr. Mit dieser Unterrichtseinheit lernen und bewerten Schülerinnen und Schüler basale Grundsätze der Steuerpolitik: Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Ist das  ...
                  
                Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Öffentliche Finanzwirtschaft, Steuern (1)
- Volkswirtschaft (1)
- Verteilung und Umverteilung (1)
Schlagwörter
- Lohnabrechnung (1)
- Lernfeld ()
- Berufsschule ()
- Einkommensteuer ()
- Lohnsteuer ()
- Lohnsteuerjahresausgleich (1)
- Finanzamt (1)
- Körperschaftsteuer (1)
- Lohnsteuern (1)
- Indirekte Steuern (1)
- Direkte Steuern (1)
 
        


 
                  