Eingliederungshilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eingliederungshilfe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rechenstörungen (Rheinland-Pfalz)
Bei einer Rechenschwäche oder Rechenstörung sind Kinder oder Jugendliche bei ansonsten altersentsprechenden Leistungen durch Entwicklungsschwierigkeiten, die sich zunächst im Bereich des Zählens und Rechnens bemerkbar machen, beeinträchtigt. Eine derartige umschriebene Entwicklungsstörung stellt keine Krankheit bzw. Gesundheitsstörung im Sinne der International ...
Dyskalkulie-Podcast
Anschauliche Einführung ins Thema Dyskalkulie/ Rechenschwäche: Was ist eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche? (Symptomatik) - Wie und wo stellt man sie fest? (Diagnostik) - Was bedeutet das für die Schule? (Förderung, Nachteilsausgleich, Notenschutz) - Was ist Eingliederungshilfe? (Teilhabe, Finanzierung) - Wie finde ich einen guten Therapeuten? (Therapie, Qualifikation, ...
Gemeinsame Empfehlung zur Abgrenzung der Leistungsverpflichtung für den zusätzlichen Hilfebedarf von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (Brandenburg)
Die Empfehlung regelt die Frage nach der jeweiligen Verantwortung zur Kostentragung für zusätzliche Hilfen im Unterricht im Land Brandenburg. Das Dokument enthält ausführliche Informationen zur Tätigkeit des Förderausschusses, die rechtliche Grundlagen zur Leistungsverpflichtung und der Abgrenzung zwischen Schulträger und anderen Maßnahmeträgern sowie zur Empfehlung ...