Eindruck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eindruck - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der erste Eindruck zählt ... hoffentlich nicht immer
Hallo meine Lieben, wie versprochen melde ich mich mit meinen Erlebnissen aus den Schulen der Fachleiter zurück. Es waren insgesamt zwei Wochen (jeweils eine Woche pro Unterrichtsfach), die wir in Kleingruppen à 3 bis 6 Personen hospitieren und unterrichten sollten.
GRIPS Deutsch: Mündliche Kommunikation - Bewerbungsgespräch - GRIPS Deutsch Lektion 05
Der erste Eindruck entscheidet darüber, ob man jemanden mag oder nicht - auch bei einem Bewerbungsgespräch. Ob man einen guten Eindruck hinterlässt, hängt sehr davon ab, wie man sich präsentiert. Worauf muss man achten, wenn man in ein Bewerbungsgespräch geht? Ist es tatsächlich so wichtig, wie man sich kleidet und wie man sich präsentiert? Steffi Chita und ihre ...
jumk.de - Periodensystem in Bildern
In diesem virtuellen Museum finden sich von fast allen chemischen Elementen Fotos, die einen guten Eindruck vom Aussehen des jeweiligen Stoffes im Reinzustand vermitteln.
Perspektive
Die perspektivische Darstellung fasst die Möglichkeiten zusammen, dreidimensionale Objekte auf einer zweidimensionalen Fläche so abzubilden, dass dennoch ein räumlicher Eindruck entsteht.
Die EU-Ratspräsidentschaft
In drei aufeinander aufbauenden Unterrichtsphasen wird den Schüler*innen anhand der deutschen Ratspräsidentschaft im Jahr 2020 ein Eindruck von der Komplexität aktueller europäischer Politik vermittelt (Bayerische Landeszentrale für p.B. 2020).
Lobbykritische Stadtführungen durch Berlin
Die Stadtführung von ʺlobbycontrolʺ vermittelt einen Eindruck davon, was sich hinter den Fassaden der Prachtbauten im Regierungsviertel tut (2018).
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - Tipps für eine schriftliche Bewerbung
Wie so oft, zählt auch bei einer Bewerbung der erste Eindruck! Deshalb soll eine Bewerbungsmappe ein Empfehlungsschreiben für die eigene Person sein. Inhalt und die Form der Bewerbung sind daher besonders beachtenswert.
Der Krisenbogen im nahen und mittleren Osten
Von Palästina über den Irak, den Iran und Afghanistan bis nach Pakistan entsteht der Eindruck, als wäre der Nahe und Mittlere Osten ein einziges riesiges Krisengebiet. MIT OFFENEN KARTEN versucht die Unterschiede und Zusammenhänge dieser komplexen geopolitischen Problematik zu entwirren. (ARTE/YouTube März 2010) 
Suisse Tourisme
Die Seite vom Suisse Tourisme gibt einen Eindruck von den Dingen, die man in der Schweiz unternehmen kann und zeigt die Schönheit des Landes.
Dossier: Präsidentschaftswahlkampf
Die Kandidaten stehen fest - doch der Ausgang der Präsidentschaftswahl am 6. November 2012 scheint noch völlig offen zu sein. Die Hintergrundartikel der Bundeszentrale für politische Bildung  helfen, sich einen guten Eindruck von den USA kurz vor der Wahl zu machen.