Eichendorffs - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eichendorffs - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eichendorffs ʺTaugenichtsʺ
Sie finden hier Unterrichtsmaterialien, Analysen und Interpretationen der Novelle.  
Eichendorff ʺTaugenichtsʺ
Interpretation zu Eichendorffs ʺTaugenichtsʺ auf X-Libris. Die Seite ist nicht frei von Werbung.
”Ich bin mit der Revolution geboren.”
Vortrag anlässlich des 225. Geburtstages Joseph von Eichendorffs am 10.3.2013, Aspekte u.a.:Welche Bedeutung hat das Werk von Eichendorff auch heute noch in der Literatur?Inwieweit hat sein Werk auch nachfolgende Dichter und Autoren geprägt?
Leben und Werk von Joseph Eichendorff bei Xlibris
Biographie, Werke, Kurzinhalte und ein Aufsatz:Adel, Bürger, Dienervolk: die romantische Gesellschaft in Joseph Freiherr von Eichendorffs DIE FREIER, Clarissa Höschel 2007
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorffs Erzählung ”Aus dem Leben eines Taugenichts” ist die wohl bekannteste Erzählung der Romantik überhaupt. Schülerinnen und Schüler lernen sie hier mithilfe von Online- und Offline-Arbeitsmaterial in all ihren Facetten kennen.
Leben und Werk von Joseph Eichendorff bei Xlibris
Biographie, Werke, Kurzinhalte und ein Aufsatz: Adel, Bürger, Dienervolk: die romantische Gesellschaft in Joseph Freiherr von Eichendorffs DIE FREIER, Clarissa Höschel 2007
Aus dem Leben eines Taugenichts (Unterrichtseinheit)
Eichendorffs Erzählung "Aus dem Leben eines Taugenichts" ist die wohl bekannteste Erzählung der Romantik überhaupt. Schülerinnen und Schüler lernen sie hier mithilfe von Online- und Offline-Arbeitsmaterial in all ihren Facetten kennen. Nicht zuletzt kann die Gestalt des Taugenichts für viele Menschen bis heute als Identifikationsfigur dienen: Unverstanden von ...
Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts
In dieser Unterrichtseinheit zu Joseph von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" lernen die Schülerinnen und Schüler all die Facetten der romantischen Erzählung kennen.
Romantik: Motive der Epoche
In dieser Unterrichtseinheit wird die Epoche der Romantik betrachtet, indem an Joseph von Eichendorffs Gedicht "Das Marmorbild" und weiteren Werken dieser Zeit die epochentypischen Merkmale erarbeitet werden.