Editorial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Editorial - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Recht und Gerechtigkeit
Hier finden Sie ein Editorial zum Schwerpunkt ”Recht und Gerechtigkeit” aus der Zeitschrift Ethik und Unterricht.
Cartoons von Martin Rowson
Martin Rowson is a British editorial cartoonist. His genre is political satire and his style is scathing and graphic. His cartoons appear frequently in The Guardian and the Daily Mirror (UK 2022).
Dossier Migrationsliteratur
Auf den Seiten der Heinrich Böll Stiftung finden Sie neben einem umfangreichen Dossier zur Migrationsliteratur interessante Artikel, Veranstaltungshinweise und Hinweise auf Publikationen zu den Kernthemen Diversität und Migration.
Herb Block: Political Cartoons
From the stock market crash in 1929 through the new millennium beginning in the year 2000?, editorial cartoonist Herb Block has chronicled the nation’s political history, caricaturing twelve American presidents from Herbert Hoover to Bill Clinton.? (LOC 2011)
Informationen zur politischen Bildung (Heft 297): Menschenrechte
Inhalt Editorial Menschenrechte und Weltprobleme im 21. Jahrhundert Idee der Menschenrechte Kampf um die Menschenrechte Menschenrechte im demokratischen Rechtsstaat Menschenrechts- verletzungen weltweit Situation der Frauen und Kinder Lage der Flüchtlinge und Vertriebenen Menschenrechte in einer globalisierten Welt Literaturhinweise und Internetadressen
A Conversation About Growing Up Black
From ʺOp-Docsʺ, the The New York Times editorial department’s award-winning forum for short, opinionated documentaries (2017)
Magazin ECOS de España y Latinoamérica
ECOS de España y Latinoamérica es la revista de actualidad en español, publicada por la editorial Spotlight.ECOS se publica mensualmente en Alemania, Austria y Suiza, con una tirada actual de 35.000 ejemplares. ECOS, ein Magazin des Spotlight Verlages in Spanisch, bietet ein kostenloses Internet-Angebot in spanischer Sprache. Sprachtests, Übungen für Anfänger und ...
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz Editorial Die können was! Aber können Roboter auch fühlen? Was ist Künstliche Intelligenz – was kann sie leisten? Mensch fragt, Maschine antwortet. Wie Künstliche Intelligenz Wirtschaft, Arbeit und unser Leben verändert Entgrenzungen zwischen Mensch und Maschine, oder: Können Roboter zu guter Pflege beitragen? Können und sollen Maschinen ...
DDR-Geschichte
Online-Version der vergriffenen Publikation Aus Politik und Zeitgeschichte (B 30/31/2001) mit Download-Möglichkeit im pdf-Format. Inhalt: Editorial, Der schwierige gesamtdeutsche Umgang mit der DDR-Geschichte, Memoiren aus dem Stasi-Milieu, Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik in der SBZ/DDR von 1945 bis 1961, Von der Volkserhebung zum Mauerbau. [Thematische ...