Ecstasy - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Partydrogen: Gefährlicher Mischkonsum
Party machen und Drogen nehmen gehört für viele junge Leute zusammen. Sie gelten als experimentierfreudig und stehen einem sogenannten Mischkonsum unkritischer gegenüber als erwachsene Konsumenten. Vor allem der gleichzeitige Konsum von Alkohol, Cannabis, Ecstasy, Speed und Co. birgt dabei unkalkulierbare gesundheitliche Risiken.
Sucht und Drogen Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende
Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl ...
Quelle
Systematik
- Sucht und Prävention (1)
- Vorbeugung (1)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
Schlagwörter
- Suchtprävention (2)
- Drogenabhängigkeit (2)
- Drogenprävention (1)
- Suchtgefährdung (1)
- Droge (1)
- Analphabet (1)
- Alphabetisierung (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Sekundarstufe I (1)