Eberhard - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eberhard - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eberhard Sandschneider: Go oder Schach? – China und der Westen
Mit dem China-Experten Eberhard Sandschneider unterhalten sich NZZ Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über den Showdown zwischen USA und China. Wie gefährlich ist die Entwicklung? Und wie soll sich Europa dazu verhalten? (2020)
Missliche Missverständnisse bei dem Begriff Evolution ...
... , sachlogisch/didaktische Lösungs-Vorschläge Hier finden Sie Thesen zur Diskussion über das Thema.
Kurs Künstliche Intelligenz
Im Kurs kann man das Programmieren einer KI erlernen und sich kritisch mit ethischen Aspekten zum Thema KI auseinandersetzen. Der Kurs wurde im Rahmen des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz entwickelt und für den Einsatz an Schulen konzipiert.
musikdidaktik-online
Die Seite ist hervorgegangen aus langjähriger Arbeit in der Schule und der Musiklehrerausbildung und -fortbildung für Schulmusiker und Musikschullehrer. Sie bietet Reflexionen, Konzepte, Impulse und Hilfestellungen für eine theoriegestützte Praxis in der Schule und in der Ausbildung an.
Go oder Schach? – China und der Westen
Mit dem Politikwissenschafter und China-Experten Eberhard Sandschneider unterhalten sich NZZ Chefredakteur Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über den Showdown zwischen den beiden Grossmächten USA und China. Wie gefährlich ist die Entwicklung? Wer hat die besseren Karten? Und wie soll sich Europa dazu verhalten? (NZZ Standpunkte ...
Sieben Herausforderungen, denen sich ein zukünftiger Religionsunterricht stellen muss
Der Autor, Oberkirchenrat Dr. Eberhard Stock, sieht im Religionsunterricht eine große Chance und Verantwortung für das kirchliche Bildungshandeln. Angesichts der gesellschaftlichen und schulischen Veränderungen skizziert er sieben Herausforderungen, denen sich der Religionsunterricht stellen muss. Vorgetragen wurde das Statement auf der Mitgliederversammlung des ...
Das Konzept der Ausbildungsreife - ein ungeklärtes Konstrukt im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen: Ergebnisse aus dem BIBB
Vor dem Hintergrund einer kontroversen politischen Diskussion versucht die Studie, den Begriff Ausbildungsreife zu definieren, Entwicklungen und Veränderungen von Bewerberqualifikationen Jugendlicher zu erfassen und eine mögliche Instrumentalisierung des Begriffs durch verschiedene Interessengruppen in Politik und Wirtschaft zu untersuchen. Grundlage bildete eine Befragung ...
Online-Rechtschreibtest schreib.on
Onlinebasierter Rechtschreibtest zur Ermittlung der Rechtschreibkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Der Test ist Mittel einer pädagogischen bzw. strategiegeleiteten Diagnose: Es werden nicht die Schwächen der Kinder und Jugendlichen in der Rechtschreibung ermittelt, sondern ihr bereits erworbenes Können. Das Testergebnis liefert Ansatzpunkte für eine schulische oder ...
Kreative Mathematik: Viele Kreise durch einen Punkt
In dieser Unterrichtseinheit entdecken die Schülerinnen und Schüler die Ästhetik der Mathematik, indem sie künstlerische Bilder durch zur leicht verständlichen Aufgabenstellung "Zeichne sehr viele Kreise durch einen Punkt" herstellen. Sie vermittelt viel Mathematik und bereitet Lernenden erfahrungsgemäß viel Freude, weil man sehr schön experimentell arbeiten ...
KI-Makerspace
Der KI-Makerspace ist ein außerschulischer Lernort für Kinder, Schüler*innen und junge Erwachsene in Tübingen. Ein offener Raum, um sich mit Technik auseinanderzusetzen. Wer experimentieren, werkeln, und kreativ sein möchte, kann vorbeikommen und zu den Open Lab Zeiten die Geräte in der Werkstatt frei nutzen. Der KI-Makerspace bietet in Form von verschiedenen Kursen und ...