EU Binnenmarkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

EU Binnenmarkt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitleiste: Entwicklung des Europäischen Binnenmarktes
H5P-Übung
Der europäische Binnenmarkt
In diesem Unterrichtsentwurf lernen die SchülerInnen die vier Grundpfeiler des Binnenmarkts in der Theorie und durch eine Gruppenarbeit kennen. pdf- oder Word-Download möglich
Europa für Einsteiger
20 Arbeitsblätter vermitteln Grundsätzliches rund um die Europäische Union und ihre Idee. Die Arbeitsmappe mit Text- und Bilderrätseln, Grafiken und Karikaturen führt über die Geschichte und die aktuelle Struktur hin zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der EU. Was ist die EU? Wer macht darin was? Lohnt sich eigentlich der EU-Binnenmarkt? (24 Seiten, 4.Auflage ...
Übung 2: Aktuelle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (2021)
H5P-Übung
Der freie Warenverkehr
Der freie Warenverkehr ist die erste und älteste der vier Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes. Mithilfe dieses Arbeitsblatts lernen SchülerInnen mehr über den freien Warenverkehr innerhalb der EU und können ihr neues Wissen direkt bei verschiedenen Aufgaben anwenden.
Time to say Goodbye: Der Brexit und die Folgen
Das Arbeitsblatt beleuchtet die Hintergründe, die Abstimmungsergebnisse und möglichen Folgen des Austritts. Es zeigt auch auf, welche Fragen in der noch bis Ende 2020 laufenden Übergangsphase auszuhandeln ist, nach der Großbritannien den EU-Binnenmarkt endgültig verlassen wird. (jugend und finanzen 2020)
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Reisen und Leben in der Europäischen Union
Ohne Pass zu reisen und zum Leben oder Arbeiten in ein anderes Land zu ziehen, ist in der Europäischen Union problemlos möglich. Darüber hören, schreiben und reden die Ohrenkuss-Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt. Sie lassen dabei aber auch nicht aus, dass es über die ?Freizügigkeit? auch Streit gibt und man nach gemeinsamen Lösungen suchen ...
Themenblätter im Unterricht - Osterweiterung der Europäischen Union
Die Osterweiterung bietet eine historische Chance, die Vereinigung Europas voranzutreiben. Anhand von Zahlen, Karten und Statistiken sollen die Chancen und Schwierigkeiten des Projekts diskutiert werden.
Themenblätter im Unterricht - Europa der 25 - Osterweiterung der Europäischen Union
Am 1. Mai 2004 hat die Europäische Union die größte Erweiterungsrunde ihrer Geschichte erlebt. Gleich zehn neue Staaten sind der Gemeinschaft beigetreten.