ER-Modell - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kommunikationsmodelle: Das 4-Ohren-Modell Schulz von Thuns
In diesem Teil der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" steht das Vier-Ohren-Modell nach Schulz von Thun im Fokus. Die Lernenden setzen sich mit den vier Ebenen auf Sender- und Empfängerseite auseinander und optimieren so ihr Kommunikationsverhalten. Die Unterrichtseinheit eignet sich auch für Vertretungsstunden.
Datenbankentwicklung: Primär- und Fremdschlüssel
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Prüfe, ob Du Primär- und Fremdschlüssel identifizieren kannst!
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Wie setzt man Fremdschlüssel (FK) im eERM?
Bevor Du diesen Lernpfad bearbeitest, solltest Du bereits mit den Grundzügen des Entity-Relationship-Modells (ERM) vertraut sein. Du findest dazu einen Webquest auf dem Hessischen Bildungsserver. Im ERM werden die zu verwaltenden Daten grafisch dargestellt. Dabei erfolgt eine Betrachtung von Entitätstypen, Attributen und den Beziehungen zwischen den Entitätstypen. Wenn ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (558)
- Deutscher Bildungsserver (481)
- Lehrer-Online (415)
- Bildungsmediathek NRW (358)
- Select Hessen (56)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (48)
- Elixier Community (36)
- Handwerk macht Schule (23)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (23)
- CONTAKE (21)
- Niedersächsischer Bildungsserver (21)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (637)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (597)
- Grundschule (392)
- Sprachen und Literatur (334)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (323)
- Biologie (279)
- Berufliche Bildung (261)
Schlagwörter
- Schule (76)
- Modell (64)
- Tierchenwelt (50)
- Deutschland (49)
- Sekundarstufe I (43)
- Deutsch (42)
- Geschichte (40)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1538)
- Sekundarstufe Ii (1222)
- Primarstufe (532)
- Berufliche Bildung (279)
- Hochschule (107)
- Fort- und Weiterbildung (71)
- Spezieller Förderbedarf (60)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (387)
- Arbeitsmaterial (371)
- Video/animation (207)
- Arbeitsblatt (168)
- Lernkontrolle (90)
- Karte (38)
- Kurs (34)


