ENERGIESPAREN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ENERGIESPAREN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Energiesparen
Das Medienpaket bietet zahlreiche Medien an, um das Energiesparen im Alltag im Unterricht zu behandeln (Siemensstiftung 2020).
Energiespar-Quiz
Der BildungsCent e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die nachhaltige Förderung der Lehr- und Lernkultur einsetzt. Das Quiz soll auf spielerische Art mit Energiesparen auseinander setzen.
Klimaschutz und Energiesparen an Schulen
Europäisches Projekt zum Klimaschutz und Energiesparen an Schulen. Im Ergebnis entstehen Materialien, die auch von anderen Schulen genutzt werden können. außerdem: umfangreiche Link-Liste
fiftyfifty - Energiesparen an Schulen
Auf dem fiftyfifty-Portal können sich Schulträger und Lehrkräfte über das Projekt Energiesparen an Schulen informieren. Neben zahlreichen Downloads gibt es aktuelle Projektbeispiele, die Energiesparschule des Monats und Beratungen zum Thema Energiesparen an Schulen
Die Stromkosten steigen, Energiesparen wird attraktiver
Es gibt viele einfache Möglichleiten, den Energieverbrauch im Haushalt zu senken, allein der Standby-Betrieb frisst 16% des Gesamtstromverbrauchs.
Klimaschutz und Energiesparen an Schulen
Europäisches Projekt zum Klimaschutz und Energiesparen an Schulen. Im Ergebnis entstehen Materialien, die auch von anderen Schulen genutzt werden können. außerdem: umfangreiche Link-Liste
Schulinformation der N-ERGIE Aktiengesellschaft
Die N-ERGIE Schulinformation bringt jungen Menschen das Thema Energiesparen, Umwelt- und Wasserschutz näher. Lehrer, Schüler und Eltern werden zu Besichtigungen, Exkursionen und Veranstaltungen eingeladen, die als Ergänzung zum Sachkunde-, Hauswirtschafts-, Biologie-, Physik und Chemieunterricht geeignet sind. Auf diesen Seiten erhalten Lehrerinnen und Lehrer Unterstützung ...
Thermische Energie
In der Unterrichtseinheit "Thermische Energie" lernen Schülerinnen und Schüler, wie und warum sich Stoffe durch Einflüsse wie Temperatur und Druck verändern. Dabei setzen sie sich mit Aggregatzuständen, Wärmemittel, Verdampfung oder dem Energiesparen auseinander. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Zusammenhang auf dem Prinzip der Brownschen ...
Energieleitfaden
Bewusst mit Energie umzugehen, ist ein wichtiger Teil von Suffizienz. Schulen haben aufgrund ihrer Größe einen immensen Verbrauch. Entwickelt einen Energieleitfaden für eure Schule.
Klimafreundliche Schulen (Deutsche Umwelthilfe)
Die Deutsche Umwelthilfe setzt sich für eine klimagerechte Schulsanierung ein und betreibt dazu zwei Petitionen in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Neben dem DUH-Forderungskatalog gibt es weiterführende Informationen zur Energieeffizienz und klimagerechten Gebäudesanierung.