E-Lehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik
Die BAG Bundesarbeitsgemeinschaften für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik e. V. fördern auf schulischer, betrieblicher und universitärer Ebene die Entwicklung der Didaktik in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnk. Sie geben die Zeitschrift Lernen & Lehren ...
Materialien für die Polytechnische Schule
Materialien für den Unterricht in der Polytechnischen Schule geordnet nach Unterrichtsfächern und Themenbereichen: Berufskunde - Lebenskunde, Religion, Politische Bildung-Wirtschaftskunde, Naturkunde - Gesundheitslehre, Verkehrserziehung, Kultur, Deutsch, Mathematik, Englisch
Online Lernen: Smartphone, Tablet und PC sinnvoll nutzen
Der Ratgeber bietet einen ersten Einstieg in die Thematik und behandelt die Themen: E-Learning, Medienkompetenz, Lehre und Lernen mit neuen Medien. Dargelegt werden die allgemeinen Vor- und Nachteile der Nutzung dieser Medien. Dies geschieht u.a. anhand der Beschreibung einer kleinen Auswahl an Lern-Apps, Experteninterviews, Ausführungen zum Thema Online Lernen und Beispielen ...
Peter Diepold: Internet und Pädagogik: Rückblick und Ausblick
Abschiedsvorlesung an der Humboldt-Universität. Überblick zum Stand der Nutzung des Internet (und u.a. Datenbanken, Diskussionsforen, elektonische Kataloge, Lernsoftware, Literaturhinweise ) in der Lehre mit interessanten Links zu entsprechenden Angeboten. Ausblick auf die nahe Zukunft. (Liegt auch in PDF und Postscript Format vor.)
Medien- und Werbekompetenz für Heranwachsende - von Media Smart e.V.
Das Vereinsteam konzipiert freie Unterrichtsmaterialien für Vor-, Grund- und weiterführende Schulen, beteiligt sich am medienpädagogischen Diskurs und informiert mit redaktionellen (Social Media-)Beiträgen rund um die Themen Medien und Werbung. Die Materialien für weiterführende Schulen zum Thema "Smart Speaker und digitale Sprachassistenten" wurden u. a. mit ...
Kompetenzverbund lernen:digital: ComMINT, ComArts und ComSport - Interview mit Stefan Rumann und Günther Wolfswinkler
Die drei Projektverbünde ComMINT, ComArts und ComSport setzen sich aus 23 Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt der lehrkräftebildenden Universitäten Nordrhein-Westfalens (NRW) zusammen und entwickeln Fortbildungsmodule für Multiplikator:innen. Die Konsortialführung übernimmt die Universität Duisburg-Essen. Petra Schraml und Michaela Achenbach sprachen mit dem ...
Spannungslabor Unterstützung des Argumentierens mit didaktischen Modellen zur E-Lehre durch Augmented Reality
Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit erlernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit der Augmented-Reality (AR)-Applikation "PUMA : Spannungslabor" und nutzen diese für die Arbeit in Kleingruppen. In zwei Experimenten werden die Applikation beziehungsweise die in der Applikation dargestellten didaktischen Modelle der Elektrizität genutzt, um anhand der ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2921)
- Deutscher Bildungsserver (798)
- Bildungsserver Hessen (288)
- Lehrer-Online (202)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (137)
- Handwerk macht Schule (104)
- Elixier Community (28)
- CONTAKE (23)
- Select Hessen (22)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (20)
- LEIFIphysik (15)
Systematik
- Mathematik (2666)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1935)
- Grundschule (1426)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (425)
- Berufliche Bildung (415)
- Sprachen und Literatur (385)
- Deutsch (368)
Schlagwörter
- E-Learning (2924)
- Video (1601)
- Analysis (1264)
- Lernmaterial (1192)
- Lernhilfen (1188)
- Onlineübung (1188)
- Didaktische Software (1184)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (2641)
- Primarstufe (1645)
- Sekundarstufe Ii (1103)
- Berufliche Bildung (434)
- Fort- und Weiterbildung (193)
- Hochschule (188)
- Elementarbildung (77)
Lernressourcentyp
- Simulation (1249)
- Unterrichtsplanung (334)
- Arbeitsmaterial (261)
- Arbeitsblatt (183)
- Lernkontrolle (53)
- Portal (35)
- Projekt (34)