E-Lehre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BAG Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnik
Die BAG Bundesarbeitsgemeinschaften für Berufsbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik e. V. fördern auf schulischer, betrieblicher und universitärer Ebene die Entwicklung der Didaktik in den Fachrichtungen Elektro-, Informations-, Metall- und Fahrzeugtechnk. Sie geben die Zeitschrift Lernen & Lehren ...
Materialien für die Polytechnische Schule
Materialien für den Unterricht in der Polytechnischen Schule geordnet nach Unterrichtsfächern und Themenbereichen: Berufskunde - Lebenskunde, Religion, Politische Bildung-Wirtschaftskunde, Naturkunde - Gesundheitslehre, Verkehrserziehung, Kultur, Deutsch, Mathematik, Englisch
Online Lernen: Smartphone, Tablet und PC sinnvoll nutzen
Der Ratgeber bietet einen ersten Einstieg in die Thematik und behandelt die Themen: E-Learning, Medienkompetenz, Lehre und Lernen mit neuen Medien. Dargelegt werden die allgemeinen Vor- und Nachteile der Nutzung dieser Medien. Dies geschieht u.a. anhand der Beschreibung einer kleinen Auswahl an Lern-Apps, Experteninterviews, Ausführungen zum Thema Online Lernen und Beispielen ...
KiTa Fachtexte
Das Portal bietet praxisbezogene Studientexte zu verschiedenen Themenfeldern, die von Expertinnen und Experten aus dem Feld der frühen Bildung verfasst werden. Die Texte bieten die theoretische Aufbereitung eines Themas und diskutieren anschließend Ergebnisse empirischer Untersuchungen oder stellen aktuelle fachliche Diskurse, Konzepte und Methoden vor. Kita-Fachtexte ...
Peter Diepold: Internet und Pädagogik: Rückblick und Ausblick
Abschiedsvorlesung an der Humboldt-Universität. Überblick zum Stand der Nutzung des Internet (und u.a. Datenbanken, Diskussionsforen, elektonische Kataloge, Lernsoftware, Literaturhinweise ) in der Lehre mit interessanten Links zu entsprechenden Angeboten. Ausblick auf die nahe Zukunft. (Liegt auch in PDF und Postscript Format vor.)
Medien- und Werbekompetenz für Heranwachsende - von Media Smart e.V.
Das Vereinsteam konzipiert freie Unterrichtsmaterialien für Vor-, Grund- und weiterführende Schulen, beteiligt sich am medienpädagogischen Diskurs und informiert mit redaktionellen (Social Media-)Beiträgen rund um die Themen Medien und Werbung. Die Materialien für weiterführende Schulen zum Thema "Smart Speaker und digitale Sprachassistenten" wurden u. a. mit ...
OER-Unterrichtsmaterialien zu Sustainable Development Goals aus dem Projekt "Sprache Bildung Nachhaltigkeit"
Ziel des Projekts "Sprache Bildung Nachhaltigkeit" des Fachbereichs "Didaktik der deutschen Sprache" an der Universität Siegen ist es, den Aspekt der Verbindung sprachlicher, faktischer und ethischer Komplexitätsdimensionen innerhalb der Querschnittsaufgabe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Lehrkräfteausbildung stärker zu verankern und ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2919)
- Deutscher Bildungsserver (797)
- Bildungsserver Hessen (286)
- Lehrer-Online (205)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (138)
- Handwerk macht Schule (119)
- Elixier Community (29)
- CONTAKE (24)
- Select Hessen (22)
- LEIFIphysik (20)
- Mauswiesel Hessen (16)
Systematik
- Mathematik (2674)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1962)
- Grundschule (1437)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (427)
- Berufliche Bildung (413)
- Sprachen und Literatur (384)
- Deutsch (367)
Schlagwörter
- E-Learning (2922)
- Video (1602)
- Analysis (1263)
- Lernmaterial (1193)
- Lernhilfen (1188)
- Onlineübung (1188)
- Didaktische Software (1184)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (2650)
- Primarstufe (1643)
- Sekundarstufe Ii (1109)
- Berufliche Bildung (428)
- Hochschule (186)
- Fort- und Weiterbildung (185)
- Spezieller Förderbedarf (71)
Lernressourcentyp
- Simulation (1249)
- Unterrichtsplanung (343)
- Arbeitsmaterial (267)
- Arbeitsblatt (186)
- Lernkontrolle (56)
- Portal (34)
- Video/animation (34)