E-Learniing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mit Newton-Verfahren Nullstellen bestimmen | A.32.02
Es gibt in Mathe viele Gleichungen, die sich nicht lösen lassen. Das Newton-Verfahren (auch: Newton-Iteration) verwendet man, um Nullstellen einer Gleichung zumindest näherungsweise zu bestimmen. Für die Newtoniteration gibt es eine Formel. In diese Formel setzt man einen (beliebigen) x-Wert ein und erhält als Ergebnis ein besseren x-Wert, also einen x-Wert der näher an ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (2915)
- Deutscher Bildungsserver (749)
- Bildungsserver Hessen (267)
- Lehrer-Online (195)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (136)
- Handwerk macht Schule (122)
- Elixier Community (28)
- CONTAKE (24)
- LEIFIphysik (20)
- Select Hessen (17)
- Mauswiesel Hessen (16)
Systematik
- Mathematik (2671)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1946)
- Grundschule (1431)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (408)
- Berufliche Bildung (392)
- Sprachen und Literatur (377)
- Deutsch (361)
Schlagwörter
- E-Learning (2922)
- Video (1599)
- Analysis (1262)
- Lernmaterial (1190)
- Lernhilfen (1188)
- Onlineübung (1188)
- Didaktische Software (1184)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (2596)
- Primarstufe (1628)
- Sekundarstufe Ii (1056)
- Berufliche Bildung (408)
- Fort- und Weiterbildung (174)
- Hochschule (163)
- Spezieller Förderbedarf (65)
Lernressourcentyp
- Simulation (1247)
- Unterrichtsplanung (338)
- Arbeitsmaterial (253)
- Arbeitsblatt (178)
- Lernkontrolle (51)
- Video/animation (34)
- Portal (32)