E-Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-Handwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

E-Zubis - Elektroniker im Handwerk
An Elektronik führt kein Weg vorbei: E-Future, E-CHECK, E-Mobility, E-Service, oder E-Business. Das Portal informiert über Berufe der elektro- und informationstechnischen Handwerke einschließlich Berufsbildern, Ausbildungsmöglichkeiten und Bewerbungstipps.
Meine Zukunft im E-Handwerk
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft der Klassen 910 beleuchtet die verschiedenen Berufsbilder im E-Handwerk. Die Schülerinnen und Schüler erhalten nicht nur grundlegende Informationen rund um die Berufe, sondern erfahren auch, wie diese Berufe zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Mit praxisorientierten Aufgaben können die Lernenden ihre ...
Handwerk und Gesellschaft Systemrelevanz, Zukunftsperspektiven und individuelle Chancen
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft in den Klassen 910 thematisiert die individuelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung des Handwerks. Durch Recherche sowie die Analyse von Karikaturen und Grafiken erläutern die Schülerinnen und Schüler, wie das Handwerk zur Lösung aktueller Herausforderungen beiträgt und welche Zukunftsperspektiven in ...
Fit für die Berufswelt - Chancen im Handwerk
Die Ausbildung im Handwerk befindet sich seit einiger Zeit im Wandel. Viele Betriebe konnten in den letzten zwei Jahren ihre Ausbildungsplätze gar nicht mehr besetzen. Zukünftigen Auszubildenden fällt es schwer, sich für den "richtigen" Ausbildungsplatz zu entscheiden. Zusammen mit Rolf R. Rehbold (Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk) und der Adolf ...
Hoch hinaus im Gerüstbau Ein Geheimtipp für die Berufsorientierung
Der Fachartikel stellt das Gerüstbauer-Handwerk als spannendes Beispiel für moderne Berufswelten im Unterricht vor. Lehrkräfte erhalten Einblicke in die Ausbildung und Anforderungen dieses vielseitigen Handwerksberufs und erfahren, für welche Schülerinnen und Schüler der Beruf besonders interessant ist etwa für solche, die mathematikbegeistert, energiegeladen und ...
Meine Zukunft im E-Handwerk
Das Unterrichtsmaterial bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt einzelne Berufsbilder vor.
Handwerk
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) gibt mit dem Portal einen Überblick über die einzelnen Handwerksbereiche und Ausbildungsberufe. Es gibt aktuelle Meldungen und es werden Ansprechpartner - Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Fachverbände, Innungen - genannt, die Fragen beantworten und persönlich beraten.
Handfest - Online
Das Jugendmagazin des Handwerks im Internet mit aktuellen Informationen, Berufsporträts und Serviceangeboten. Im Downloadbereich finden sich Unterrichtseinheiten zur Ausbildung im Handwerk.
Mittelstand-Digital. Zentrum Handwerk
Welche Chancen bringt die Digitalisierung für meinen Handwerksbetrieb? Wie lassen sich die Herausforderungen meistern? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk bietet deutschlandweit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best Practice-Beispiele und Netzwerke zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Handwerk macht Schule
Das Portal Handwerk macht Schule zeigt die Vielfalt des Handwerks auf. Die Unterrichtseinheiten und darin verorteten Lernmaterialien sind sowohl an den zentralen Inhalten der Lehr- und Bildungspläne als auch an den Themen des Handwerks ausgerichtet. Die Inhalte zielen auf den Fachunterricht an allgemeinbildenden Schulen über alle Schulstufen hinweg und gehen über das Thema ...