Duales System - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Duales System - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Grüne Punkt
Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH
Duale Ausbildung
Der Artikel der Online-Enzyklopädie Wikipedia beschreibt Charakteristika des Systems der dualen Berufsausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bezieht sich dabei auch auf strukturelle Probleme und Reformversuche.
Interaktive Übungen zum Thema Berufsausbildung
Duales System - Ausbildungsvertrag - Recht und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern
Interaktive Übung zum Thema Berufsausbildung
Duales System - Ausbildungsvertrag - Recht und Pflichten von Auszubildenden und Ausbildern
BLK: Kooperation der Lernorte im dualen System der Berufsbildung (Heft 73)
Bericht (421 Seiten) über eine Auswertung von Modellversuchen von Dieter Euler, Klaus Berger u.a.
Alternanz - die EU Konzeption für die Berufsausbildung. Erfahrungslernen Hand in Hand mit Abschnitten systematischer Ausbildung dargestellt unter Einbeziehung von Ergebnissen aus Ländervergleichen.
Die EU Konzeption der Alternanz in der Berufsausbildung wird dem dualen System gegenübergestellt. Es werden Entwicklungen im deutschen Berufsbildungssystem skizziert und aktueller Handlungsbedarf formuliert. Die Studie wird durch weitere Einzelbeiträge ergänzt.
Pluralisierung der Berufsbildung als Innovationsstrategie Modernisierung der Qualifikationsentwicklung im Spannungsfeld von Regulierung und Deregulierung
Beschreibung der Mechanismen des Dualen Systems der Berufsausbildung in Deutschland. Analyse des Istzustandes und Entwicklung von Thesen zur Reform- und Zukunftsfähigkeit des Systems. Es werden exemplarisch Vergleiche zu Berufsausbildungssystemen anderer europäischer Länder gezogen. Word-Dokument als exe-File zum downloaden, ca.147KB.
Modernisierung der beruflichen Bildung
Die Broschüre des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB informiert über Instrumente zur Modernisierung der Berufsausbildung im dualen System und die diesbezügliche Rolle des Bibb und dessen (Beratungs-)Funktionen im nationalen und internationalen Zusammenhang. (2004)
The Dual System of Vocational Training in Germany:
Englischsprachige Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zum dualen Berufsausbildungssystem in Deutschland
Ausbildungsordnungen und wie sie entstehen...
Die vorliegende Broschüre beschreibt das Verfahren zur Entwicklung von Ausbildungsregelungen für die Berufe im dualen System von der Festlegung der Eckwerte bis zum Erlass der Ausbildungsordnung. Beteiligt am Verfahren sind Bund, Länder und Sozialpartner. Informationen zum ordnungspolitischen Kontext dualer Ausbildung in Deutschland sowie Beispiele zur Unterstützung der ...