Suche nach Dritte-Welt-Handel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (2874)
Fairer Handel - Schulmaterial für die Klassen 3 bis 6
Was am Fairen Handel ist eigentlich fair? Wie entsteht Schokolade? Was tut der Faire Handel für den Schutz und die Förderung von Kindern? Haben die Kinderrechte eine Bedeutung für den Fairen Handel? In diesem Heft finden Sie Anregungen, diese Fragen mit Schülerinnen und Schülern der 3.-6. Klasse zu thematisieren. Arbeitsblätter und Spielvorlagen sind direkt einsetzbar im ...
Für Fairness und Gerechtigkeit - von misereor.de
50 Jahre Fairer Handel in Deutschland ein halbes Jahrhundert, in dem sich immer mehr Menschen für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Handelsbeziehungen weltweit engagiert haben. Wenn man sich die Entwicklung in dieser Zeit anschaut, ist der Faire Handel zweifellos eine Erfolgsgeschichte und MISEREOR war von Anfang an dabei. Allerdings sind auch die ...
Globalisierung - die wichtigsten Antworten
WELT ONLINE gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Globalisierung: Zerstört die Globalisierung die Besonderheiten eines jeden Landes? Macht der weltweite Handel die Reichen reicher und die Armen ärmer? Verlieren die Menschen in Deutschland dadurch ihre Jobs? Lässt sich die Globalisierung aufhalten? Geht die Natur kaputt?
Woher kommt die Schokolade? Eine Reise in die Welt des Kakaos
.Hallo! Wir sind Marie und Amadou. Willst du wissen, woher die Schokolade kommt? Wir wohnen in Westafrika, wo ganz viel Kakao wächst. Und aus Kakao wird Schokolade gemacht. Wie genau das geht? Komm mit uns, wir erzählen es dir. Begleite uns auf eine spannende Reise in die Welt des Kakaos!
Wächst Schokolade auf Bäumen?
Schoko-Seite ist ein Angebot für Kinder von Biothemen (einem unabhängigen E-Magazin) mit Fachartikel zu verschiedenen Themen in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Fairtrade und Ökologie. Die Schoko-Seite thematisiert Anbau, Produktion, Transport und fairer Handel zum Thema Schokolade. Weiter gibt es Schoko-Geschichten und ...
Themenblätter im Unterricht - Unser Bild von Afrika
Unsere Assoziationen zu Afrika sind meist negativ, dominiert von Nachrichten über Krankheiten, Bürgerkriege und Armut. Die Themenblätter zeigen neben den Ursachen und Ausmaßen der zahlreichen Probleme auch positive Entwicklungen auf und wollen so zu einem vielschichtigeren und differenzierten Afrika-Bild beitragen.
Globalisierung Definition & Erklärung: für Kinder einfach erklärt - bei helles-koepfchen.de
Die dreiteilige Reihe des werbefinanzierten Portals helles-koepfchen.de erklärt kindgerecht und ausführlich die Hintergründe der Globalisierung. Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, sich auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander auszutauschen. Der Welthandel bietet viele ...
Weltbewusst – Nachhaltige Stadtführungen
WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend), das durch Stadtführungen und Projekttage junge Menschen zum Dialog über Globalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit anregen will. Das Projekt wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und ...
WELTbewusst
WELTbewusst ist ein Gemeinschaftsprojekt des Weltladen-Dachverbandes und der Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. (BUNDjugend), das durch Stadtführungen und Projekttage junge Menschen zum Dialog über Globalisierung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit anregen will. Das Projekt wurde vom Rat für Nachhaltige Entwicklung als Werkstatt N Projekt 2011 ausgezeichnet und ...
Quelle
- Lehrer-Online (638)
- Deutscher Bildungsserver (593)
- Bildungsserver Hessen (587)
- Bildungsmediathek NRW (386)
- Mauswiesel Hessen (284)
- Elixier Community (181)
- Select Hessen (52)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (28)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (25)
- Handwerk macht Schule (21)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (18)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1264)
- Grundschule (997)
- Wissen (930)
- Geographie (881)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (604)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (581)
- Länder Unserer Welt (428)
Schlagwörter
- Welt (110)
- Geographie (102)
- Digitale Medien (82)
- Unterrichtsmaterial (82)
- Nachhaltigkeit (82)
- Globalisierung (73)
- Digitalisierung (72)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1927)
- Sekundarstufe Ii (1244)
- Primarstufe (1104)
- Berufliche Bildung (222)
- Fort- und Weiterbildung (76)
- Hochschule (74)
- Elementarbildung (67)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (758)
- Unterrichtsplanung (544)
- Lernkontrolle (492)
- Arbeitsblatt (285)
- Video/animation (182)
- Portal (68)
- Simulation (64)