Drachen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Drachen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lesespurgeschichte: Im Land der Drachen (Stufe 1)
Hier finden Sie eine Lesespurgeschichte, die online bearbeitet werden kann. Das von Julia Rosendahl erstellte Material ist für die Klassenstufen 3-6 geeignet.
Lesespurgeschichte: Im Land der Drachen (Stufe 2)
Hier finden Sie eine Lesespurgeschichte, die online bearbeitet werden kann. Das von Julia Rosendahl erstellte Material ist für die Klassenstufen 3-6 geeignet.
Lesespurgeschichte: Im Land der Drachen (Stufe 3)
Hier finden Sie eine Lesespurgeschichte, die online bearbeitet werden kann. Das von Julia Rosendahl erstellte Material ist für die Klassenstufen 3-6 geeignet.
Mediensatz Drachen
Dieser Mediensatz von zum.de enthält ein Arbeitsblatt mit Lösung über den Umfang, den Flächeninhalt und die Diagonale des Drachens.
Globalisierung im Zeichen des Drachen
Unterrichtsmagazin von ”Spiegel” und Klett-Verlag. Einige Artikel werden zum Download angeboten (2006).
ʺHanno malt sich einen Drachenʺ - I. Korschunov
Hier können Sie vom Deutsche Taschenbuch Verlag ein Unterrichtsmodell für die Klasse 1 bis 3 kostenlos downloaden. Die verschiedenen Arbeitsanweisungen zum Buch wurden von Renate Zerbe erarbeitet und von Marlies Koenen herausgegeben. Thematik: Phantasie-Erzählung mit ernstem Hintergrund (Mangelndes Selbstbewusstsein, Anderssein, Freundschaft, Angst und Schule) Lesealter: ab ...
Drachengenetik I
Einsatz des kostenfreien Simulationsprogramms BioLogica zur Untersuchung monohybrider und dihybrider Erbgänge an Fabelwesen (Sek I).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Lösungsblatt; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Physikaufgaben: was sie mit Mathe zu tun haben und wie man sie berechnet, Beispiel 3 | A.31.03
In der Mathematik braucht man von der Physik im Allgemeinen recht wenig. Man muss wissen, dass die Ableitung vom Weg bzw. von der Strecke die Geschwindigkeit ist. Eventuell muss man auch noch wissen, dass die Ableitung der Geschwindigkeitsfunktion die Beschleunigung ist. (Ganz, ganz selten muss man bei Physikaufgaben auch noch anderes abgefahrenes Zeug machen, aber das kommt ...
Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?
In der Unterrichtseinheit "Upcycling mit Plastiktüten und Strohhalmen: Warum fliegt ein Drache?" erarbeiten die Lernenden das physikalische Prinzip "dynamischer Auftrieb" als eine zentrale Größe in der Strömungslehre und reflektieren die Folgen durch Plastikmüll für die Umwelt. Sie bauen pünktlich zum Herbst selbst einen Drachen aus einer ...
GRIPS Mathe - Geometrische Grundbegriffe - GRIPS Mathe Lektion 26
Mathelehrer Basti Wohlrab zeigt seinen Schülern bei einer mathematischen Schnitzeljagd durch München, dass geometrische Körper wie Pyramiden und Quader überall im Alltag vorkommen. Basti beginnt mit den wichtigsten Flächen und untersucht dann mit den Schülern die Merkmale von geometrischen Körpern. Geometrischer Körper oder nicht? Die Schüler begeben sich auf Fototour ...