Doppelbindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Doppelbindung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Doppelbindung beim Ethen
Wiki Seite, die zum Selbstlernen oder selbstständigen Wiederholen geeignet ist. Eine interaktive 3D Zeichnung ermöglicht das Einblenden von Orbitalen, Quizze kontrollieren das Verständnis.
Atombindungen: Ein Atom kommt selten allein
Unsere Umwelt besteht nicht nur aus einzelnen Atomen, sondern aus zusammenhängender Materie. Doch wie genau verbinden sich Atome miteinander? Die Filmsequenz zeigt am Beispiel von Wasserstoff die Entstehung einer Atombindung und erklärt in diesem Zusammenhang die Oktettregel. Auch größere Atome wie Sauerstoff können Elektronenpaarbindungen eingehen. Solche Teilchen, in ...