Digitalisierungsprozess - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Der Digitalisierungsprozess an Schulen sollte nachhaltig und gemeinsam gedacht werden. Interview mit Anna Heinemann
                    
                  
                  Anna Heinemann von der Universität Duisburg-Essen berichtet bei diesem Interview aus dem Forschungsprojekt Digi-SchulNet und nimmt dabei Stellung zu einem Statement von Dr. Bettina Waffner, Autorin des Critical Reviews für den Bildungssektor Schule im zweiten Reviewband des Metavorhabens Digitalisierung im Bildungsbereich (Digi-EBF).
                  
                
                    
                      Digitalisierung fördern - Übersicht über Digitalisierungsprojekte in der Aus- und Weiterbildung in Mecklenburg-Vorpommern
                    
                  
                  Das Portal weiterbildung-mv.de - Die Weiterbildungsdatenbank für Meckelnburg-Vorpommern stellt auf dieser Seite die Projekte vor, die im Bereich Aus- und Weiterbildung und auch in der politischen und allgemeinen Weiterbildung den Prozess der Digitalisierung vorantreiben und die dafür in der Bevölkerung erforderliche Kompetenzentwicklung fördern.
                  
                Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Schulforschung (1)
- Berufsausbildung (1)
- Arbeitslehre, Berufswahl (1)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (1)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (1)
Schlagwörter
- Digitalisierung (3)
- Digitalisierungsprozess (1)
- Mecklenburg-Vorpommern (1)
- Pflegefachmann (1)
- Pflegefachfrau (1)
- Medizinische Fachangestellte (1)
- Rollenspiele (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)
- Sekundarstufe I (1)
 
        


 
                  