Digitaler Wandel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Digitalisierung in der betrieblichen dualen Berufsausbildung
Die Studie behandelt folgende Fragestellungen: Veränderungen der Berufsbilder und der benötigten Kompetenzen im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung (als Erfahrungen der Digitalisierungs- und Bildungsver-antwortlichen in den Kammern); Fortbildungsbedarf für Ausbildungsverantwortliche, der gegenüber den Kammern ge-äußert wird; Die Rolle der Kammern bei ...
Weiterbildungsanbieter im digitalen Wandel - BIBB und DIE veröffentlichen Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und das Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) haben am 5.8.2020 die Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage 2019 vorgelegt. Mit dem Themenschwerpunkt Digitalisierung untersuchte wbmonitor 2019 den Stand der Digitalisierung von Weiterbildungsanbietern zum Zeitpunkt der Befragung. Im ...
Digitales Lernen gesellschaftlicher Wandel und neue Bildungsräume im Handwerk
Die Unterrichtseinheit für das Fach Politik / Wirtschaft der Klasse 11 setzt sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Arbeitswelt auseinander und erörtert zentrale Merkmale der digitalen Transformation. Anhand konkreter Beispiele erkunden die Schülerinnen und Schüler die Herausforderungen digitaler Vernetzungsstrukturen und reflektieren, welche ...
Eine Plattform für die Ideen und Impulse, die notwendig sind, um die Schulen in das digitale Zeitalter zu überführen. - Die Konferenz Bildung Digitalisierung 2018
Das Forum Bildung Digitalisierung ist ein gemeinnütziger Verein, der sich damit beschäftigt, wie man mit digitalen Medien das Bildungssystem verbessern und zu mehr Chancengerechtigkeit gelangen kann. Derzeit engagieren sich hier sieben große deutsche Stiftungen: Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Dieter Schwarz Stiftung, Montag Stiftung Jugend und ...
Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur in Bayern
Das bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie entwickelt in seinem virtuellen "Zentrum Digitalisierung Bayern (ZD.B)" auch eine derzeit noch im Aufbau befindliche Themenplattform Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur. Der Bereich Bildung umfasst hierbei schulisches Lernen und hier vor allem digitale Lernmedien, im ...
Welche Medien sind sinnvoll für einen guten Unterricht? Vierter "Digital Education Day" in Köln
Der Beitrag schaut zurück auf den diesjährigen Digital Education Day, der im Rahmen der Internetwoche am 29. Oktober 2016 in Köln stattfand und mit zahlreichen Vorträgen und Workshops über den Einsatz digitaler Medien im Schul- und Hochschulalltag informierte. Experten aus ganz Deutschland präsentierten Best Practice-Beispiele, NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann nahm ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Medienerziehung (5)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Politik (3)
Schlagwörter
- Digitalisierung (10)
- Digitale Medien (5)
- Schule (4)
- Digitaler Wandel (3)
- 90Er Jahre (3)
- Weiterbildung (3)
- Digitale Bildung (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Sekundarstufe I (12)
- Berufliche Bildung (8)
- Hochschule (5)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Elementarbildung (1)


