Deutschunterricht Lyrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutschunterricht Lyrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erklärungen und Online-Übungen zur Gedichtanalyse im Fach Deutsch
Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele, Musterformulierungen und Online-Übungen für die Gedichtanalyse im Deutschunterricht.
Selbstorganisiertes Lernen am PC mit Lyrik (Unterrichtsanregung)
Die SchülerInnen der höheren Klassen des Gymnasiums ab Stufe 10 haben sich alle im Deutschunterricht schon mit dem Thema Lyrik beschäftigt. Es besteht also ein Vorwissen, auf dem sie aufbauen können. Das Angebot im Internet ermöglicht nun eine selbständige Vertiefung der Theorie und Analysefähigkeit und die Anwendung des Erarbeiteten auf Beispielgedichte. Die Schüler ...
Ballade - Analyse im Deutschunterricht
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Hinweise zu der Geschichte der Ballade sowie Interpretationsansätze (Kennzeichen, Bestandteile und Struktur) für den Deutschunterricht.
Projekt Gutenberg: Gotthold Ephraim Lessing
Die Textsammlung bietet Prosa, Theaterstücke und Lyrik von Gottfried Ephraim Lessing in Volltext-Versionen.
Auch ”Weiber” schreiben Reime!
Über die großen Männer der deutschen Literatur im Deutschunterricht zu sprechen, ist zwar unerlässlich, aber nicht originell. Wie wäre es, wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ein paar Autorinnen nahe bringen? Eine Lehrerin hat es ausprobiert und bietet ihre Reihe zur Nachahmung an!ab Kl.9 B2
Unterrichtsmaterial zur Vermittlung von zeitgenössischer Lyrik
Hier finden Sie didaktische Materialien mit praxisorientierten Autoren-Interviews und vielen nützlichen Links zu ausgewählten Lyrik-Empfehlungen 2021. Die Gedichte für diese Materialien werden von einem Kuratorium ausgewählt und für die schulische und außerschulische Lyrik-Vermittlung aufbereitet. Sie sind angelegt für die Arbeit mit Kindern ab 10 Jahren und ...
Der Panther - Text und Kontext (Unterrichtseinheit)
Die Unterrichtseinheit zu Rilkes `Panther` will durch den Klassiker der deutschen Lyrik die Lust an und auf Lyrik wecken und die Leselust fördern. Der Computer wird als praktisches Arbeitsmittel eingesetzt, die Auflösung des traditionellen Lesens als Chance aufgegriffen, um Texte in vielfältige Beziehung zu setzen und für die Interpretation zu nutzen. Die SchülerInnen ...
Regenwald-Lyrik wie Sprache die Welt verändert
In dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Aufgabenstellungen Aspekte der Lyrik, wie beispielsweise Reimschemata einmal anders kennen. Sie vergleichen verschiedene Formen der Lyrik miteinander, suchen und finden Lyrik im Alltag und dichten schließlich selber: Mit eigenen Gedichten, Raps, Slam-Poetry-Texten oder Werbeslogans verleihen sie ihrer ...
Schreibwerkstätten im Deutschunterricht
Ein Projekt des Literaturhauses Stuttgart mit Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung. Interessant sind die Idee und auch die Ergebnisse der vielfältigen Projekte zu Prosa, Lyrik, Drama, Kurzgeschichten oder Comics in Form von Publikationen.
Lyrik und die neuen Medien - Tiergedichte am PC (Unterrichtseinheit)
Am Beispiel einiger Gedichte wird gezeigt, dass der herkömmliche Deutschunterricht mit Hilfe von neuen Medien gewinnbringend erweitert werden kann. Die SchülerInnen sollen lernen, lyrische Texte zu erschließen und zu interpretieren, den PC und Textverarbeitungsprogramme als Hilfsmittel auch bei literarischen Betrachtungen zu nutzen. Das Internet soll als Recherchemedium ...