Deutsches Reich (1871-1918) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsches Reich (1871-1918) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Kaiserzeit, Deutschland 1871 - 1918
Die als pdf-Datei vorliegende Publikation des Jenaer Historikers Gerd Fesser befasst sich mit den Themen: Die Bismarcksche Reichsgründung; Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 1871-1914; Die Ära Bismarck 1871-1890; Das wilhelminische Reich 1890 - 1914; Der Erste Weltkrieg. [Aufsatz/Artikel]
Quiz: Zeitleiste Kaiserreich
1871 wurde der erste deutsche Nationalstaat gegründet. Das “Deutsche Reich” wurde von einem Kaiser regiert. Deshalb heißt die Zeit zwischen 1871 und 1918 (in diesem Jahr musste der letzte Kaiser Wilhelm II. abdanken) “Deutsches Kaiserreich”. Ordne die 10 Bilder den richtigen Jahreszahlen auf der Zeitleiste zu. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Folge 9: Bismarck und das Deutsche Reich
Nach der Märzrevolution, dem vergeblichen Versuch der "Einheit von unten", kam es zur "Einheit von oben": Ministerpräsident Otto von Bismarck ebnete den Weg zum ersten deutschen Nationalstaat.
1914-1918: Ein rheinisches Tagebuch
Dieses Blog versteht sich als Gemeinschaftsprojekt rheinischer Archive zur Geschichte während der Zeit des Ersten Weltkriegs in einem geographischen Raum, der trotz regionaler Eigenheiten auf gemeinsamen historischen Wurzeln fußt. Es ist ein Quellenblog, das durch eine um 100 Jahre versetzte taggenaue Publizierung historische Zeugnisse unterschiedlicher Art und Herkunft im ...
documentArchiv.de - Deutsches Kaiserreich
Historische Quellen und Dokumente zur Geschichte des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918/19)
Informationen zur politischen Bildung Nr. 329: Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918
Das Kaiserreich, der erste Nationalstaat auf deutschem Boden, war eine Epoche politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche, die bei näherer Betrachtung eine ausgeprägte Modernität offenbart: Neue Bevölkerungsschichten melden ihren Anspruch auf politische und gesellschaftliche Teilhabe an, die Demokratisierung schreitet voran, Technik, Industrialisierung ...
documentArchiv.de - Weimarer Republik
Historische Quellen und Dokumente zur Geschichte der Weimarer Republik (1918/19-1933)
LeMo Zeitstrahl
Unter dem Hauptmenü befindet sich auf allen Kapitelseiten ein Zeitstrahl mit allen Epochen, die in LeMO enthalten sind und hierüber auch aufgerufen werden können. Einen Überblick über eine Epoche gibt der Button „Kapitelüberblick“ am rechten Bildschirmrand. Der Zeitstrahl beginnt mit der Epoche Vormärz+Revolution (1815-1849) und endet derzeit bei der Globalisierung ...