Deutsch-französische Verständigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Deutsch-Französischer Tag an Schulen am 22. Januar 2004. "D. Erweiterung d. Europäischen Union: Neue Formen d. Dialogs mit historischen Partnern Deutschlands u.Frankreichs". Handreichung d. Kultusministerkonferenz für Lehrerinnen und Lehrer.
Anlässlich des 40. Jahrestages des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages (Elysée-Vertrag) [wurde der] 22. Januar zum Deutsch-Französischen Tag erklärt, der künftig in allen Einrichtungen des deutschen und des französischen Bildungssystems der Darstellung der bilateralen Beziehungen, der Werbung für die Partnersprache und der Information über die Austausch- und ...
Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute. Berufsbildungsbegriffe Deutsch-Englisch.
Die Terminologiesammlung für Berufsbildungsfachleute ist das Ergebnis der terminologischen Arbeit des BIBB-Sprachendiensts in Kooperation mit den Expertinnen und Experten des BIBB. Die vorgeschlagenen englischsprachigen Entsprechungen sind nach Kenntnisstand des BIBB verlässlich und werden vom BIBB-Sprachendienst verwendet. Damit soll die Terminologiesammlung zur ...
Refugees Welcome - Refugee Guide
Es vergehen oft mehrere Wochen oder Monate, bis Zuwanderer an Sprachkursen teilnehmen können. Für diesen Zeitraum wurden zwei Broschüren entwickelt, die Flüchtlingen den Start in Deutschland erleichtern sollen. Sie können die Materialien kostenlos downloaden. Die Broschüre „Refugees Welcome“ bietet einen einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung. Er ...
Leben in Deutschland - LiD-Integration
Das Begleitheft ist eine Integrationshilfe und bietet Geflüchteten in Illustrationen eine Verständigung und Erklärung bestimmter Verhaltensformen und ein Demokratieverständnis an, gerade dann,wenn man die deutsche Sprache noch nicht versteht. Das Heft ist gegen eine Schutzgebühr in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch/Arabisch, Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi. Auszüge ...
Sprachförderung in Mecklenburg-Vorpommern beim JSBZ
Das Jugend-, Sprach- und Begegnungszentrum Mecklenburg-Vorpommern e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und blickt auf eine lange und erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit zurück. Der Zweck des Vereins ist in der Vereinssatzung festgeschrieben und besteht darin: Die Völkerverständigung, insbesondere im europäischen Maßstab zu fördern, Kindern, Jugendlichen und ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Deutsch (7)
- Deutsch Als Zweitsprache (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Interkulturelle Bildung (2)
- Literatur (2)
Schlagwörter
- Deutsch (4)
- Kommunikation (3)
- Zum-Wiki (3)
- Deutsch Als Zweitsprache (3)
- Deutsch Als Fremdsprache (3)
- Gesellschaftslehre (2)
- Verständigung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Primarstufe (4)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)


