Deutsch-Französisches Jugendwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsch-Französisches Jugendwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

60 Jahre Elysée-Vertrag (Klasse 7/8)
Materialien und Übungen zur deutsch-französischen Freundschaft
Das Französische Kino - Dossier (DFJW)
Deutsch-Französisches Jugendwerk - Office franco-allemand de la Jeunesse Ein ausführliches Dossier zum Thema : DAS FRANZÖSISCHE KINO
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk existiert seit 1991 und organisiert Begegnungen zwischen den Jugenden der beiden Nachbarländer (2012-20).
Le Traité de l’Élysée - 60 ans d' amitié franco-allemande
Le Traité de l’Élysée - Quelle en est l' histoire ? Vous trouverez ici les informations les plus importantes ainsi que des exercices de compréhension des écrits et de l'oral (interactifs ou à imprimer).
Jetzt wird gefeiert! Mit Kindern ein deutsch-französisches Jahr entdecken und gestalten
Ein deutsch-französisches Buch zum gegenseitigen Entdecken der Feste und Feiertage beider Länder. Die Anregungen (Spiele, Lieder, Bastelanleitungen, Rezepte) können mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren ausprobiert werden. Entdecken und erleben Sie mit „Ihren“ Kindern ein deutsch-französisches Jahr voller spannender Aktivitäten und mit vielen interkulturellen ...
Binationale, trinationale und multinationale Begegnungen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen
Hier finden Sie den Arbeitstext "Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen", von Marie-Theres Albert, Jacques Demorgon, Remi Hess, Edmond-Marc Lipiansky, Burkhard Müller, Christoph Wulf. Dieser steht auch als PDF Datei zum kostenlosen Download bereit.
Deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch
Mit dem deutsch-französischen Grundschullehrkräfteaustausch werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an einer oder mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder für die deutsche ...
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...
Interkulturelle Aus- und Fortbildung - das Élysée-Prim-Programm
Mit dem Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch) werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder ...