Deutsch-Französisches Jugendwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jetzt wird gefeiert! Mit Kindern ein deutsch-französisches Jahr entdecken und gestalten
Ein deutsch-französisches Buch zum gegenseitigen Entdecken der Feste und Feiertage beider Länder. Die Anregungen (Spiele, Lieder, Bastelanleitungen, Rezepte) können mit Kindern zwischen 4 und 10 Jahren ausprobiert werden. Entdecken und erleben Sie mit Ihren Kindern ein deutsch-französisches Jahr voller spannender Aktivitäten und mit vielen interkulturellen ...
Binationale, trinationale und multinationale Begegnungen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen
Hier finden Sie den Arbeitstext "Gemeinsamkeiten und Unterschiede in interkulturellen Lernprozessen", von Marie-Theres Albert, Jacques Demorgon, Remi Hess, Edmond-Marc Lipiansky, Burkhard Müller, Christoph Wulf. Dieser steht auch als PDF Datei zum kostenlosen Download bereit.
Deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch
Mit dem deutsch-französischen Grundschullehrkräfteaustausch werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an einer oder mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder für die deutsche ...
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...
Interkulturelle Aus- und Fortbildung - das Élysée-Prim-Programm
Mit dem Élysée-Prim-Programm (ehem. deutsch-französischer Grundschullehrkräfteaustausch) werden Sie unter Lohnfortzahlung für ein Schuljahr freigestellt, arbeiten in Frankreich und lernen das französische Schulsystem kennen. In der Regel unterrichten Sie in dieser Zeit Deutsch als Fremdsprache an mehreren Grundschulen in Frankreich eine Gelegenheit, französische Kinder ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (9)
- Französisch (8)
- Austausch und Auslandsaufenthalte (4)
- Austausch und Begegnung (3)
- Landeskunde (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (2)
Schlagwörter
- Frankreich (5)
- Deutschland (4)
- Jugendwerk (3)
- Austauschprogramm (3)
- Austausch (3)
- Interkulturelle Kommunikation (2)
- Interkulturelle Bildung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Primarstufe (6)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)