Demokratiefeindlichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Demokratiefeindlichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Demokratiefeindlichkeit: Rechtsextremismus
Demokratiefeindlichkeit: Rechtsextremismus
Wehrhafte Demokratie
Das Themenheft der Zeitschrift Politik & Unterricht 2021/04 vermittelt in drei „Bausteinen“   grundlegendes Wissen über Extremismus und Demokratiefeindlichkeit und stellt Handlungsoptionen vor, wie Schülerinnen und Schüler damit umgehen und sich davor schützen können. 
Andi - Tage wie dieser - Teil 3: Linksextremismus
Mit der Publikation des Bildungscomics "Andi" soll gezielt extremistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren die Offensive durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation genommen werden.
Faltblatt: Achtung HINTERHALT! - Rechtsextreme manipulieren im Social Web mit Nachrichtenseiten
Das Faltblatt "Achtung Hinterhalt!“ klärt auf, wie Rechtsextreme mit Falschmeldungen im Netz Stimmung gegen Fremde machen und wie Manipulationen aufgedeckt werden können.
Fluter - Geht's noch? Nazis
Diese Ausgabe von Fluter, dem Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, widmet sich dem Thema Rechtsextremismus. Wichtig in der Auseinandersetzung mit Extremismus ist zunächst der klare Blick auf die konkreten Wirklichkeiten. In zahlreiche Artikeln werden diese beleuchtet.
Heft "Zur Sache! Was die AfD wirklich will"
Gegen "Altparteien", "Genderismus" und "Systemmedien" – die AfD stellt sich dar, als wäre sie die einzige Alternative. Doch was für eine Alternative wäre das? Dieses kompakte Broschüre gleicht die Selbstdarstellung der AfD mit ihren Positionen und ihrem Programm ab.
Andi - Tage wie dieser - Teil 2: Islamismus
Mit der Publikation des zweiten Teils des Bildungscomics "Andi" soll gezielt islamistischen bzw. antidemokratischen Agitatoren die Offensive durch überzeugende, an die Lebenswelt von Jugendlichen angepasste Argumentation genommen werden.
Was geht? - Es reicht! Das Heft gegen Rassismus und Rechtsextremismus
Um Rassismus und Rechtsextremismus geht es in der neuen Ausgabe von "Was geht?". Was weißt Du über Neonazis und Diskriminierung? Finde heraus, ob Du den Durchblick hast!
Wehrhafte Demokratie
Das Heft (Nr. 4-2021) setzt sich mit extremistischen und demokratiefeindlichen Entwicklungen in Deutschland auseinander. Es zeigt auf, wie solche Tendenzen die Demokratie gefährden können und wie der Staat, aber auch jede und jeder Einzelne auf diese Herausforderungen reagieren kann. Drei „Bausteine“ des Heftes vermitteln grundlegendes Wissen über Extremismus und ...
Hass in der Demokratie begegnen
Das Unterrichtsthema "Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Sensibilisierung ...