Datenschutzbehörde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erklärvideo: David gegen Goliath? Im Datenschutz hast du starke Verbündete gegenüber großen Unternehmen!
Vermutest du einen Datenschutzverstoß und das Unternehmen reagiert nicht auf deine Kritik, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Das Gute daran: Eine Beschwerde ist kostenlos und du kannst dich an die Behörde deiner Wahl wenden, wie der kurze Film erläutert. Das Video ist Teil von Deine Daten. Deine Rechte., dem Informationsportal für ...
Erklärvideo: Datenschutz mit Biss - Endlich echte Rechtsdurchsetzung und Sanktionen
Erstmals gibt es mit den neuen Datenschutzregeln in ganz Europa einen einheitlichen Strafenkatalog für Datenschutzverstöße. Die hohen maximalen Geldstrafen sollen Unternehmen verdeutlichen, wie ernst es die EU mit Datenschutz meint. Dazu gehört auch: Kommt es zu Datenlecks bei Unternehmen, müssen diese schnell und umfangreich darüber Bericht erstatten. Das Video ist Teil ...
Erklärvideo: Deine Krankenakte ist vertraulich: Besonderer Schutz für sensible Daten
Ach, Datenschutz interessiert mich nicht. Ich habe doch nichts zu verbergen! Aber obwohl dort nicht Illegales passiert, lässt du ja auch aus gutem Grund nicht jeden immer in deine Wohnung oder in deine privaten E-Mails schauen. Denn dort stehen sensible Daten über dich. Welchen besonderen Schutz es für solche sensiblen Daten mit den neuen EU-Datenschutzregeln gibt, ...
Erklärvideo: Pi mal Daumen minus Adresse = Sorry, du bist uns zu arm
Profiling? Scoring? Was bedeutet das? Bei diesen automatisierten Entscheidungen werden deine Daten genutzt, um Vorhersagen über dein Verhalten zu machen, zum Beispiel dein Kaufverhalten. Welche Grenzen die neuen EU-Datenschutzregeln dem Profiling setzt, erfährst du im Erklärvideo. Das Video ist Teil von Deine Daten. Deine Rechte., dem Informationsportal für ...
Quelle
Systematik
- Kommunikation, Massenkommunikation (4)
- Recht im Betrieb (4)
- Hinführung zur Arbeitswelt (4)
- Individuum und Gesellschaft (4)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (4)
- Politik (4)
- Arbeitslehre, Berufswahl (4)
Schlagwörter
- Datenschutzbehörde (4)
- Recht auf Löschung (4)
- Recht auf Widerspruch, Recht auf Berichtigung (4)
- Datenspuren (4)
- Auskunftsrecht (4)
- Dsgvo (4)
- Datenschutzgrundverordnung (4)