Datenschutz Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Datenschutz Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz
Informationelle Selbstbestimmung und Datenschutz
Datenschatz: Warum Datenschutz und Datensicherheit wichtig sind
Eine Broschüre mit Unterrichtseinheiten von klicksafe.de
Überwachung, Tracking, Datenschutz
Dossier und Weblog der Bundeszentrale für politische Bildung (2014)
Virtuelles Datenschutzbüro. Ein gemeinsamer Service von Datenschutzinstitutionen aus aller Welt.
Reichhaltiges Onlineangebot mit aktuellen Themen, häufigen Fragen zum Datenschutz, Informationsmaterialien, Rechtsfargen, Videoüberwachung, Datenschutz im Internet, aktuelle Veranstaltungen, (Grundinformationen auch in English) u.a.m.
Bildungshacks: Tipps für Datenschutz im Unterricht
Kaum ein Thema ist in der Werkstatt-Community so umstritten wie das Thema Datenschutz. In dieser Folge Bildungshacks teilen die Informatikerin Melanie Stilz und der Datenschutzbeauftragter Dirk Thiede ihre Tipps für DSGVO-konformen Unterricht. Autorinnen: Nina Heinrich, Leonie Meyer.
Datenschutz und IT-Sicherheit
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg bietet zahlreiche kurze Videos zu diversen Unterthemen des Datenschutzes (Grundlagen, Webcam, Soziale Netzwerke, Smartphone, Selfie ....) an. Die Videos sind teilweise mit Arbeitsblättern ausgestattet und können auch heruntergeladen werden.   
Juli 2008: Datenschutz - Telekom-Affäre, BKA-Gesetz und Daten-Striptease
Dieser Basis-Artikel liefert Ihren Schülerinnen und Schülern nützliche Informationen rund um das Themenfeld Datenschutz und -sicherheit und regt zu weiteren Recherchen an.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
"Datenschutz leicht erklärt" - Videos
Die vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ins Leben gerufene Initiative Datenschutz geht zur Schule sensibilisiert Schuler*innen in ganz Deutschland dafur, mit eigenen Daten und den Daten anderer im Internet und in den sozialen Medien sicherer und bewusster umzugehen. Das Sensibilisierungsangebot der ehrenamtlich tatigen Dozent*innen wurde in ...
Kryptokids - Abenteuerspiel
Informationen zu KryptoKids einem medienpädagogischen Projekt für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren erhalten Sie hier. Schülerinnen und Schüler werden mit diesem Detektivspiel für Datenschutz und Sicherheit im Internet sensibilisiert.