Darstellung in Diagrammen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Darstellung in Diagrammen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ZUM: Darstellung von Daten (1)
Auf dieser Seite von www.zum.de werden eine Farbfolie und eine Lösungsfolie zur einführenden Erarbeitung der Darstellung von Daten in Diagrammen am Beispiel eines Klimadiagramms vorgestellt. Dabei werden die Vor- und die Nachteile des Liniendiagramms, des Punktdiagramms bzw. des Säulendiagramms vorgestellt.  
ZUM: Darstellung von Daten (2)
Auf dieser Seite von www.zum.de werden eine Farb- und eine Lösungsfolie zur Erarbeitung der Darstellung von Daten in Diagrammen anhand des Beispiels der Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2005 vorgestellt. Die Vor- und Nachteile des Säulen-, Kreis- und Halbkreisdiagramms werden gut herausgearbeitet.
DynaGeo: Grundvorstellungen zu Diagrammen entwickeln
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Proportionalität und Prozentrechnung
Im Rahmen der Berechnung von Prozentwerten erstellen Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Tabellenkalkulationssoftware verschiedene Diagrammtypen.
Zahlen und Daten visualisieren: Einführung in Diagramme und Tabellen
In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Diagramme und Daten" befassen sich die Schülerinnen und Schüler in drei Arbeitsblättern mit den Begriffen und den Umsetzungen zu diesem Thema. Die Arbeitsblätter sind in sich differenziert und ergänzen sich jeweils.
CompuLearn Mathematik
Der Mathematiktrainer CompuLearn bietet über 4900 Aufgaben zu den Themen Bruchrechnung, Prozent- und Zinsrechnung, Terme, Lineare und Quadratische Funktionen, Wurzel- und Potenzrechnung, Logarithmen und Trigonometrie. Zusätzlich sind vielfältige Aufgaben zur Geometrie enthalten. Im Internet steht eine Probeversion zur Verfügung, mit der man bereits üben kann. Die volle ...