Dachdecker - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kompetenzen für Klimaanpassungen. Die Rolle der beruflichen Bildung
Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche ...
Berufe mit Kniebelastungen
Im Knien oder Hocken zu arbeiten, gehört zum anstrengenden Alltag für die meisten Fliesen-, Estrich- und Bodenleger ebenso für Pflasterer, Dachdecker sowie für viele Installateure, die kniend Heizungs- und Wasserrohre verlegen. Auch an anderen Arbeitsplätzen gibt es immer wieder Tätigkeiten, die bodennah auszuführen sind. Ab und zu mal ist das für Menschen mit gesunden ...
Trigonometrie am Dach
In der Unterrichtseinheit für das Fach Mathematik der Klassen 710 aus dem Themenfeld Trigonometrie erörtern die Schülerinnen und Schüler die Begriffe und Eigenschaften von Sinus, Kosinus und Tangens für Berechnungen am Dreieck. Auf drei Arbeitsblättern für unterschiedliche Lernniveaus berechnen sie selbstgesteuert Winkel und Seiten von Dreiecken.
Klimafreundliche Dächer grüne Lösungen für nachhaltige Städte
Grüne Dächer und Fassaden spielen eine immer wichtigere Rolle für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit in urbanen Räumen. Auch für Schülerinnen und Schüler sind diese Entwicklungen relevant, da sie im Alltag zunehmend mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert werden sei es durch veränderte Temperaturen, Luftqualität oder den Umgang mit Ressourcen. ...
Gestaltete Umwelt Das Fenster zur Baukultur und Gesellschaft
Die Unterrichtseinheit für das Fach Kunst der Klassen 1113 ermöglicht Lernenden, Baukultur als menschliche Leistung wahrzunehmen, indem sie gebauten Lebensraum als gestaltete Umwelt in ihrer Umgebung reflektieren. Sie erkunden die baukulturelle Bedeutung des Fensters. Durch Epochen-Recherche, künstlerische Schulraumerkundung und einen Modellbau-Wettbewerb zur nachhaltigen ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (4)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Grundschule (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Gesundheitslehre (1)
- Arbeitssicherheit (1)
- Ernährung und Hauswirtschaft (1)
Schlagwörter
- Klimaschutz (2)
- Klimawandel (2)
- Nachhaltigkeit (2)
- Beruf (2)
- Nicht-Rechtwinklige Dreiecke (1)
- Rechtwinklige Dreiecke (1)
- Dachformen (1)


