DRA - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Deutsch-Russischer Austausch e.V. (DRA)
Vermittlung von Praktika und Schüleraustausch in RusslandDer Deutsch-Russische Austausch e.V. (DRA) ist eine Organisation, die durch verschiedenste deutsch-russische Projekte die Zivilgesellschaft in beiden Ländern stärkt und Menschenrechte fördert. Im Rahmen des Austauschprogramms können deutsche Schüler/innen im Alter von 14-18 Jahren für drei Monate in Sankt ...
Die Berliner Mauer - Geschichte in Bildern
Wir erzählen in 250 Filmen vom Leben in der geteilten Stadt in den Jahren 1961 bis 1989. Selbstverständlich beziehen wir den Mauerfall am 9. November 1989 und das Jahr der Vereinigung 1990 ein. Die überwiegend kurzen Videos stammen aus den Archiven des SFB/rbb, aus dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA) und vom DDR-Fernsehen.
Quelle
Systematik
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Russisch (1)
- Quellenkunde (1)
- Politik (1)
- Sprachen und Literatur (1)