DGB - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DGB - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

DGB: Ausbildung
Infoangebot des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) für Auszubildenden: Themen u.a. Berufswahl, Recht am Arbeitsplatz, Modelle zur Sicherung von Ausbildungsplätzen, Foren und Angebote der DGB-Jugend.
DGB-Index Gute Arbeit
Seit 2007 werden in einer jährlichen bundesweiten Repräsentativerhebung die abhängig Beschäftigten danach gefragt, wie sie ihre Arbeitsbedingungen bewerten (2020).
DGB-Bundesvorstand
Das Portal informiert zu aktuellen Themen der Gewerkschaft und beantwortet zahlreiche Fragen: Wie ist der DGB als Einheitsgewerkschaft aufgestellt, wer sind seine Mitglieder, und wer gehört dem Bundesvorstand an (2018).
Wir gestalten Berufsbildung
Die Internetplattform ist eine Informationsquelle und ein Diskussionsforum für die Akteure der Beruflichen Bildung unter Koordinierung des Deutschen Gewerkschaftsbunds - DGB. Informiert wird über Entwicklungen und Entscheidungen im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Ziel ist, die Akteure zu vernetzen.
Migration
Das DGB-Bildungswerk informiert über Migration aus gewerkschaftlicher Sicht (2009-19).
DGB: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
Das Institut erforscht die konjunkturelle Entwicklung. Es stützt sich dabei auf keynesianisch geprägte Ansätze der Wirtschaftstheorie sowie auf neueste ökonometrische Methoden (2018-20).
Reife ist eine Frage des Förderns und Forderns - DGB-Beschluss zur Ausbildungsreife
Eckpunkte des DGB Deutschen Gewerkschaftsbunds zur Ausbildungsreife. Beschluss des DGB-Bundesvorstandes vom 04.04.06
Gesetzlicher Mindestlohn: Was ändert sich 2022? (DGB)
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB stellt auf seiner Informationsseite zum gesetzlichen Mindestlohn FAQ, Antworten auf häufig gestellte Fragen bereit. Einen Schwerpunkt bildet die Frage, welche Änderungen 2022 beschlossen wurden.
Qualität - Materialien auf der Internetplattform Wir gestalten Berufsbildung
Auf der vom Deutschen Gewerkschaftsbund DGB koordinierten Internetplattform werden Materialien zur Qualität in der beruflichen Bildung bereitgestellt. Inhalte sind: -Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21. Januar 2009. -DGB-Index Gute Arbeit -Qualitätsrahmen für die Berufsbildung, Arbeitshilfen für BBA bei den zuständigen Stellen. -Qualitätsentwicklung in der Berufsbildung ...
Baustein zur nicht-rassistischen Bildungsarbeit
Der Baustein ist eine Materialsammlung für die politische Erwachsenenbildung. In dem 450 Seiten starken Ordner finden sich Hintergrundtexte, Aktivitäten und Übungen für den Einsatz im Seminar oder für das eigene Stöbern und Lesen. Dabei folgt der Baustein dem Grundgedanken, Nicht-Rassismus als Querschnittsthema und Grundhaltung in allen Seminaren der politischen Bildung ...