Council of Europe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Education for Democratic Citizenship and Human Rights Pack
Im Rahmen des Council of Europe (Europarat) entwickelten Programms ´´Education for Democratic Citizenship´´ entstanden Informationspakete, die als praktische Arbeitsinstrumente die Erziehung zu demokratischem Bewusstsein im Bildungswesen unterstützen sollen.Während sich das erste ´´Informationsangebot für den praktischen Einsatz (in Schulen) anbietet, soll das zweite ...
Can Europe save the world order?
European leaders, the report from the European Council on Foreign Relations argues, face a choice: defend the post-1945, rules-based, collaborative world order by joining together to uphold progressive and democratic values at home and abroad – or don’t and face the consequences (2018).
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen (2001): Lernen, lehren, beurteilen
Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen ist 2001 vom Europarat initiiert worden, um für eine internationale Vergleichbarkeit von Sprachkompetenzen und eine bessere Transpranz zu sorgen. Über die Webseite des Europarats ist u.a. eine Liste der 40 Sprachversionen verfügbar.
Le Conseil Européen pour les Langues
Le Conseil Européen pour les Langues/European Language Council est une association permanente et indépendante dont l’objet principal est la promotion d’une amélioration quantitative et qualitative de la connaissance des langues et cultures de l’Union européenne et des autres langues et cultures.
The handling of the H1N1 pandemic: more transparency needed
In dieser Stellungnahme eines Parlamentariers wird in englischer Sprache die Vorgehensweise bei der H1N1 - Pandemie 2009/10 hinterfragt. The report - prepared on the flu pandemic for the Council of Europe - expresses alarm about the way the pandemic was handled. It criticizes the proportionality of the response and argues that over reaction led to waste of public money, ...
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context
Declaration by the European Ministers of Education on intercultural education in the new European context, meeting on the occasion of the 21st session of the Standing Conference in Athens, from 10 to 12 November 2003 .
Europäischer Qualitätsrahmen für die Ausbildung
Vorgelegt von der European Trade Union Confederation (ETUC)- Vorschläge u.a. an die EU-Kommission zum Erlass von Qualitätsstandards, bezogen auf die Berufsausbildung. Ziel ist es unter anderem, der hohen Jugendarbeitslosigkeit durch Kompetenzstandards zu begegnen.
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (5)
- Englisch (3)
- Bilingualer Unterricht (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Schweinegrippe, Neue Grippe (1)
Schlagwörter
- Europa (5)
- Europe (4)
- Educational Policy (2)
- Council Of Europe (2)
- Demokratie (2)
- Bekämpfung (1)
- Practical Instrument (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (9)
- Sekundarstufe I (9)
- Primarstufe (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)