Coulomb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Coulomb - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Coulomb, Charles Augustin de
Charles Augustin Coulomb war ein französischer Physiker und begründete die Elektrostatik sowie die Magnetostatik.
COULOMB-Gesetz Simulation von PhET
Aufgabe Aufgabe für Experten: Untersuchung der Abhängigkeit des Betrags F_ rm C der COULOMB-Kraft vom Abstand r durch doppelt-
Elektrische Ladung und die Einheit Coulomb 1
Elektrische Ladung und die Maßeinheit Coulomb Version 1 Die elektrische Ladung Q oft auch q eines Körpers gibt an, wie groß der Ladungsunterschied zwischen den positiven Ladungen der
Elektrische Ladung und die Einheit Coulomb
Elektrische Ladung und die Einheit Coulomb Version 2 Die elektrische Ladung Q oft auch q eines Körpers gibt an, wie groß der Ladungsunterschied zwischen den positiven Ladungen der
Elektrische Ladung und die Einheit Coulomb 2
Hinweis: Auch wenn mit der exakten Festlegung der Elementarladung e=1 , 602 ,176 ,634 cdot 10^ -19 , rm C die Definition der Ladung über  1 , rm C = frac 1 1 , 602 ,176 ,634 cdot 10^ -19 cdot e möglich ist, bezieht sich die offizielle Festlegung
Die Schrödingergleichung ein Grundbaustein der Quantenphysik
Die Schrödingergleichung gehört zu den wichtigsten Gleichungen der Quantenphysik und bildet die Grundlage zum Verständnis von quantenmechanischen Zusammenhängen. Sie benutzt für die Beschreibung quantenmechanischer Abläufe die sogenannte Wellenfunktion, mit der sich zum einen die Aufenthaltswahrscheinlichkeit, zum anderen die Energieniveaus eines Teilchens in einem Atom ...