Computerkenntnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Computerkenntnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erstellung von WebQuests mit WordPress
Mit WordPress eröffnet sich eine neue Möglichkeit der Bereitstellung von WebQuests im Internet, die keine vertieften Computerkenntnisse voraussetzt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Tastenkombinationen (Shortcuts) für Windows und Mac OS Programme
Auf dieser, privat betriebenen, Internetseite sind Tastenkürzelübersichten für Betriebssysteme, Browser und Officeprogramme zusammengestellt. Außerdem werden Tools vorgestellt, mit denen sich eigene Tastenkürzel für wichtige Aufgaben definieren lasen.
ICILS 2013 - Informationen des IEA DPC
Das IEA Data Processing and Research Center wurde vom Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) im Rahmen der Studiendurchführung in Deutschland mit der Feldarbeit, der Kodierung und der Datenerfassung und -verarbeitung beauftragt. Die Seite informiert allgemein über die Studie und die Aufgaben des IEA DPC.
ICILS 2013 - Zentrale Ergebnisse, Publikationen und Vorträge
Übersicht über die im Rahmen von ICILS 2013 erschienenen Veröffentlichungen der Universität Paderborn.
Computational Thinking (internationale Zusatzoption zu IEA-ICILS 2018)
Erstmalig realisiert die IEA im Rahmen von ICILS 2018 als Zusatzoption (international option) für die an ICILS 2018 teilnehmenden Länder ein Zusatzmodul für den Kompetenzbereich Computational Thinking. Anknüpfend an den vorliegenden Forschungsstand wird im Rahmen der Studie darunter die Kompetenz verstanden, Probleme zu erkennen, die mithilfe von Computern gelöst werden ...
International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) #Deutschland
Die Ergebnisse der ICILS-Studie 2023 wurdem am 12.11.2024 veröffentlicht. Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) realisiert die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nach ICILS 2013 und ICILS 2018 den dritten Zyklus der Studie ICILS. Mithilfe ...
International Computer and Information Literacy Study ICILS 2018
Im Kern geht es im Rahmen des zweiten ICILS-Zyklus darum, einerseits erneut den Status Quo der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 zu erfassen sowie die Rahmenbedingungen des Erwerbs dieser fächerübergreifenden Schlüsselkompetenzen im 21. Jahrhundert zu untersuchen. Andererseits sollen durch Vergleiche mit ...
International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2013) - Projekt am IFS der TU Dortmund
Mit der Studie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) werden erstmalig im internationalen Vergleich informations- und computerbezogene Kompetenzen von Jugendlichen gemessen sowie die schulischen und außerschulischen Rahmenbedingungen ihres Erwerbs empirisch elaboriert erfasst. Die Studie wird von der IEA international koordiniert und greift mit ...
Unser Wetter-Weblog
In dieser Unterrichtseinheit beobachten und vergleichen die Schülerinnen und Schüler Wettererscheinungen und werten diese aus. In einem selbst erstellten Wetter-Weblog berichten sie über ihre Ergebnisse.
inf-schule
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; ...