Computergrafik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Computergrafik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

php-script Pascalsches Dreieck
Dieses script ist ein Beispiel für die rekursive Programmierung mit php. Zur Erarbeitung können die Erfahrungen zu binomischen Formeln aus dem Mathmatikunterricht genutzt werden. Es empfiehlt sich von der Dreiecksstruktur auf eine Tabellenstruktur zu transformieren. Dadurch ist, nach Erkennen der rekursiven Struktur die Umsetzung ins Programm ...
Computergrafik Web Based Training
Audiovisuelles Lernprogramm zum Thema Computergrafik, erstellt im Rahmen eines Projektes mit Studierenden der Fachhochschule Mainz.
Lernmaterial für Computergrafik als Wahlfach
Lernskripte zum Einarbeiten in 3D Computergrafik, größtenteils für das kostenlose Programm Blender. Anleitungen zu verschiedenen Techniken bei der Bildbearbeitung, sowie Hintergrundinformationen zur Theorie der 3D Grafik.
Turtle-Grafik unter Pascal und Oberon
Es wird eine Lernumgebung für Pascal und Oberon vorgestellt, die das Erlernen der Programmiersprache stark vereinfacht. Alle Dateien werden zum Download angeboten.
E-Learning Objekt zu Access-Formulare
Datenbanken sind für die Verwendung gedacht. Alle möglichen Personen möchten Daten schnell und effektiv hinzufügen und anzeigen. Daten müssen zuverlässig sein und bleiben und daher einer ständigen Kontrolle unterliegen. Sie können den Wert und die Leistung Ihrer Datenbank erhöhen, indem Sie für die Dateneingabe und -anzeige erstellte und angepasste Formulare ...
E-Learning Objekt zu WORD
Lernen Sie fünf großartige Features in Word kennen. Einige davon sind brandneu in Microsoft(r) Office Word 2003, wie die leistungsstarke Lesemoduslayout-Ansicht, während andere Features sind, bei denen Sie sich schon immer gefragt haben, wozu oder wie sie verwendet werden.
E-Learning Objekt zu animierten Folien in Powerpoint
Lassen Sie mithilfe der Animationsfunktionen von Microsoft(r) PowerPoint(r) Text und Bilder hereinfliegen und springen und verkleinern Sie Text und Bilder. Übernehmen Sie voreingestellte Animationsschemas, und verwenden Sie die benutzerdefinierte Animation, um diese zu ändern oder eigene Animationssequenzen zu erstellen.
E-Learning Objekt zu Access
Lernen Sie den Aufbau und die Vorteile einer Microsoft(r) Access-Datenbank kennen, und machen Sie sich mit Methoden vertraut, um Daten für eine solche Datenbank ein- und auszugeben.
E-Learning Objekt zu Pivottabellen in Excel
Hier erfahren Sie mehr zu dem wenig bekannten, aber leistungsfähigen PivotTable(r)-Feature von Microsoft(r) Excel, mit dem Daten strukturiert, zusammengefasst und analysiert werden, um ihre Bedeutung offen zu legen.