Computer Aided Manufacturing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Verändern. Anpassen. Teilen. Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Maker-Vorlagen als OER
"If it can be imagined it can be made", so lässt sich die Haltung in der Maker-Szene beschreiben. Wer denkt dabei aber an OER? Dabei ist eine lebendige Maker-Community nur möglich, wenn Ideen und Vorlagen aktiv geteilt, remixed und re-used werden. Kai Obermüller und Kristin Narr zeigen, wie Maker-Vorlagen unter dem bestmöglichen Standard für OER veröffentlicht ...
Schnittstelle Gesundheit und MINT Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf
Dieser Fachartikel bietet Einblicke in die Digitalisierung eines Handwerksberufs am Beispiel der Hörakustik, die traditionelles Handwerk mit modernen Technologien verbindet. Indem Technologien wie 3D-Druck, KI-gesteuerte Hörsysteme und smarte Funktionen aktueller Hörgeräte thematisiert werden, zeigt der Text, wie Digitalisierung individualisierte Lösungen an der ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Weiterbildung (1)
- Mediennutzung, Medienwirkung (1)
- Recht (1)
- Sachgebietsübergreifende Themen (1)
- Politikfelder (1)
- Grundlagen (1)
Schlagwörter
- Smarte Hörgeräte (1)
- E-Health (1)
- Hörakustiker (1)
- Verbund Offener Werkstätten (1)
- Thingiverse (1)
- Ravelry (1)
- Mooc Plattform (1)


