Citizenship Education - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Vorbild auch für Deutschland: "Education for Citizenship" in England
In dem im Jahr 2002 eingeführten englischen Modell der ´Citizenship Education´ steht der Erwerb von Wissen, Einstellungen und Fähigkeiten im Mittelpunkt, die Schüler befähigen und motivieren, sich über ihre Schulzeit hinaus aktiv in der Zivilgesellschaft zu engagieren.
Global Citizenship Education
Schule bewegt die Welt und umgekehrt: Mit der Global Citizenship Education möchte die Sophie-Scholl-Schule ein weltorientiertes Lernen ermöglichen, das ganzheitlich und fächerübergreifend angelegt ist. Kinder und Jugendliche sollen die Grundlagen erhalten, um die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung zu erfassen und handlungsfähig zu werden.
Education for Democratic Citizenship and Human Rights Pack
Im Rahmen des Council of Europe (Europarat) entwickelten Programms ´´Education for Democratic Citizenship´´ entstanden Informationspakete, die als praktische Arbeitsinstrumente die Erziehung zu demokratischem Bewusstsein im Bildungswesen unterstützen sollen.Während sich das erste ´´Informationsangebot für den praktischen Einsatz (in Schulen) anbietet, soll das zweite ...
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE)
DARE, Democracy and Human Rights Education in Europe, ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen und Interessens gruppen im Bereich der Demokratiebildung und Erziehung zu Menschenrechten, gegründet 2003. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Tthemenkomplexes im Schulunterricht, der außerschulischen Bildung, die Einbindung in aktuelle Arbeitsschwerrpunkte ...
Pädagogische Konzepte für globales Lernen
Der Vortrag ´´Pädagogische Konzepte für globales Lernen´´ wurde im Rahmen des von der Stiftung Entwicklung und Frieden veranstalteten Workshops ´´Neue Medien und globale Kommunikation - Die Zukunft der Informationsgesellschaft demokratisch mitgestalten´´ vom 7. - 8. Oktober 1996 - gehalten und stellt verschiedene Konzepte und Ansätze zu globalem Lernen und ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Sprachen und Literatur (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Englisch (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Youth (2)
- Friedenserziehung (2)
Schlagwörter
- Demokratie (3)
- Menschenrechtserziehung (2)
- Demokratiebildung (2)
- School (2)
- Europa (2)
- Partizipation (2)
- Further Educatio (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (6)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)