Citizenship Education - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Citizenship Education - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Digital Citizenship
This curriculum is designed to empower students to think critically, behave safely, and participate responsibly in our digital world (USA: Common Sense Education 2019).
Living Democracy
The project offers hundreds of ready-to-use teaching units on Education for Democratic Citizenship and Human Rights (PH Zürich 2021).
Beiträge zur Demokratiepädagogik: Vorbild auch für Deutschland: "Education for Citizenship" in England
In dem im Jahr 2002 eingeführten englischen Modell der ´Citizenship Education´ steht der Erwerb von Wissen, Einstellungen und Fähigkeiten im Mittelpunkt, die Schüler befähigen und motivieren, sich über ihre Schulzeit hinaus aktiv in der Zivilgesellschaft zu engagieren.
Global Citizenship Education
Schule bewegt die Welt und umgekehrt: Mit der Global Citizenship Education möchte die Sophie-Scholl-Schule ein weltorientiertes Lernen ermöglichen, das ganzheitlich und fächerübergreifend angelegt ist. Kinder und Jugendliche sollen die Grundlagen erhalten, um die komplexen Zusammenhänge der Globalisierung zu erfassen und handlungsfähig zu werden.
Beat Bullying
The film demonstrates the harmful effects of bullying and how citizenship education programmes can equip children with the necessary skills to stop bullying (Council of Europe 2020).
Education for Democratic Citizenship and Human Rights Pack
Im Rahmen des Council of Europe (Europarat) entwickelten Programms ´´Education for Democratic Citizenship´´ entstanden Informationspakete, die als praktische Arbeitsinstrumente die Erziehung zu demokratischem Bewusstsein im Bildungswesen unterstützen sollen.Während sich das erste ´´Informationsangebot für den praktischen Einsatz (in Schulen) anbietet, soll das zweite ...
Tool on Teacher Training for Education for Democratic Citizenship and Human Rights Education
Lehrende und Ausbildende sollen mit diesen Matterialien im Unterrichten demokratischer Werte unterstützt werden. Herausgegeben vom Europarat.
Democracy and Human Rights Education in Europe (DARE)
DARE, Democracy and Human Rights Education in Europe, ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen und Interessens gruppen im Bereich der Demokratiebildung und Erziehung zu Menschenrechten, gegründet 2003. Ziel ist unter anderem die Stärkung des Tthemenkomplexes im Schulunterricht, der außerschulischen Bildung, die Einbindung in aktuelle Arbeitsschwerrpunkte ...
Pädagogische Konzepte für globales Lernen
Der Vortrag ´´Pädagogische Konzepte für globales Lernen´´ wurde im Rahmen des von der Stiftung Entwicklung und Frieden veranstalteten Workshops ´´Neue Medien und globale Kommunikation - Die Zukunft der Informationsgesellschaft demokratisch mitgestalten´´ vom 7. - 8. Oktober 1996 - gehalten und stellt verschiedene Konzepte und Ansätze zu globalem Lernen und ...
Lernen aus der Geschichte
Dieses Webportal publiziert mehrsprachig fortlaufend Projekte aus Schulen, Gedenkstätten und Einrichtungen der historisch-politischen Bildung zu den Themen Nationalsozialismus, Holocaust, Zweiter Weltkrieg, Menschenrechte sowie zur Auseinandersetzung darüber heute.