Chromothripsis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Explodierende Chromosomen: wie Krebs entsteht
Am Beispiel mutierter TP53 - Gene werden Mechanismen der Krebsentstehung dargestellt. Im Vordergrund steht dabei die Chromothripsis, die mit Hilfe einer heruntergefallenen und falsch wieder aufgereihten Perlenkette verständlich erklärt wird. TP53 - Gene schützen normalerweise die Telomere, nach den Mutationen verkleben wahrscheinlich die Chromosomen, was bei der Zellteilung ...
Quelle
Systematik
- Biologie (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Krankheiten, Vorbeugung (1)
- Krebs (1)
- Menschenkunde (1)