Chromosphäre - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
                    
                      Faszinierende Bilder von Sonneneruptionen
                    
                  
                  2006 ist die japanische Sonde Hinode (Sonnenaufgang) - zunächst trug die Mission den Namen Solar-B - gestartet, um das Magnetfeld der Sonne und die Ausbreitung der durch Sonnenflecken und Flares herausgeschleuderten Energie in der Sonnenatmosphäre zu untersuchen. Das Magnetfeld der Sonne ist in der Chromosphäre turbulenter, als bislang angenommen.
                  
                
                    
                      Das Universum: Die Sonne: Atmosphäre der Sonne
                    
                  
                  Alle Bereiche der Sonne, aus denen wir Licht empfangen, sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Die einzelnen Schichten, angefangen mit der Photosphäre bis hin zum Sonnenwind werden beschrieben. An dieser Stelle werden vor allem Abmessungen sowie Temperaturen angegeben.
                  
                Quelle
Systematik
- Physik (2)
 - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
 - Mathematik und Physik (1)
 - Überblick, Allgemeines (1)
 - Fächerübergreifende Themen (1)
 - Astronomie (1)
 - Biologie, Chemie, Physik (1)
 
Schlagwörter
- Sonneneruptionen (1)
 - Schichten (1)
 - Magnetfeld (1)
 - Differentielle Rotation (1)
 - Chromosphäre (1)
 - Protuberanz (1)
 - Korona (1)
 
        

