Christlich-Soziale Union in Bayern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Christlich-Soziale Union in Bayern - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Christlich Soziale Union (CSU)
1945 in Bayern gegründet tritt die CSU auch nur dort zu Wahlen an. Mit ihrer Schwesterpartei, der CDU, bildet sie eine gemeinsame Bundestagsfrakion. Die beiden Unionsparteien vertreten sehr ähnliche Auffassungen, wobei die bayrischen Positionen oftmals etwas konservativer geprägt sind (2011-18).
Parteien in Deutschland: CSU
Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) ist eine Ausnahmeerscheinung in der deutschen Parteienlandschaft. Einerseits handelt es sich um eine Regionalpartei, die bei Wahlen nur in Bayern antritt. Andererseits verfügt sie dort über den Status einer Volkspartei und kann auf eine längere Hegemonie zurückblicken als jeder Landesverband einer anderen deutschen Partei. ...
Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung
Gemeinsam mit der bundesweiten Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ verfasste die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) auch in diesem Wahljahr Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung und verschickte Sie an die zur Bundestagswahl antretenden Parteien. Antworten zu den neun Fragen gibt es von folgenden Parteien: ...
Christlich Demokratische Union (CDU)
Seit ihrem Gründungsjahr 1945 prägt die CDU maßgeblich die Politik in Deutschland. Die CDU tritt im gesamten Bundesgebiet außer in Bayern zu Wahlen an. Die CDU steht u. a. für eine vergleichsweise traditionelle Familienpolitik, eine Betonung der inneren Sicherheit, eine eher unternehmensfreundliche Wirtschaftspolitik und eine grundlegende Orientierung an christlichen ...