Christen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Türkisch, fremd, vertraut - 2. Minderheiten in der Türkei
Dienstag, 07.10.2008, 08:30 Uhr, hr 2, Von Emel Korkmaz Die Türkei rühmt sich gerne damit, dass im Osmanischen Reich die verschiedenen Religionen friedlich zusammen lebten: Muslime, Christen und Juden. Heute ist der Anteil der Nichtmuslime an der Bevölkerung verschwindend gering. Bis heute werden sie in nationalistischen Kreisen als verlängerter Arm feindlicher ...
Widerstand!? Evangelische Christinnen und Christen im Nationalsozialismus
Die Online-Ausstellung Widerstand!? zeigt erstmals das gesamte Spektrum widerständigen Verhaltens von evangelischen Christinnen und Christen im Nationalsozialismus. Sie gliedert sich in vier Ausstellungsbereiche: 1. Der Ausstellungsbereich Zeiten beleuchtet die Vor- und Rezeptionsgeschichte des Widerstands 2. Der Ausstellungsbereich Regionen untermauert die ...
Mit den Religionen durch das Jahr: interreligiöser Kalender
Wissen Sie, warum die Christen Ostern, Pfingsten und Weihnachten feiern? Warum die Juden Chanukka, die Muslime Ramadan begehen? Von Januar bis Dezember der mdr gibt nach und nach einen monatlichen Überblick über wichtige religiöse Feiertage.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (12)
- Lehrer-Online (9)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Religion (20)
- Geschichte (13)
- Grundschule (12)
- Wissen (10)
- Religionskunde (9)
- Ethik (8)
Schlagwörter
- Judentum (3)
- Religion (3)
- Festtage (2)
- Interkulturelles Lernen (2)
- Weltreligionen (2)
- Religionsunterricht (2)
- Judenverfolgung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (32)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Primarstufe (13)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (9)
- Video/animation (6)
- Arbeitsmaterial (5)
- Audio (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Lernkontrolle (3)
- Simulation (1)