Chemisches Element - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alltagsrelevante Elemente und anorganische Verbindungen. Konzept für ein Projekt in der 8. Jahrgangstufe Chemie
Ziel des Unterrichtsprojekts für die 8. Jahrgangsstufe im Fach Chemie ist die Erarbeitung von Vorträgen, Präsentationen und einer kleinen Ausstellung, die die Verwendung von anorganischen Verbindungen und Elementen im alltäglichen Leben thematisieren. Die Ergebnisse des Projekts sollen im Rahmen eines Elternabends von den Schülern präsentiert werden.
Fotografie als chemischer Prozess
Hinter der Herstellung eines Fotos steckt viel chemisches und physikalisches Know-How. Diese Webseite soll schrittweise zeigen, was dahintersteckt: Das Element Silber; Der fotografische Prozeß; Was sind Dias?; Schwarzweißfotografie; Das Tonen von Schwarzweiß-Bildern; Die Farbfotografie; Die Entsorgung von fotografischen Abfällen; Die Geschichte der Fotografie; ...
Der Stickstoffkreislauf: Die Denitrifikation
Obwohl sich das Recyceln von im Nitrat gebundenem Stickstoff zu molekularen Stickstoff über sogenannte denitrifizierende Bakterien nicht als vorteilhaft für Produzenten und Konsumenten darstellt, handelt es sich um einen wesentlichen Teilprozess im Stickstoffkreislauf. Die Denitrifikation ist der einzige (sauerstoffverbrauchende) Stoffwechselweg, bei dem wieder molekularer ...
Quelle
Systematik
- Chemie (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Allgemeine Biologie (1)
- Angewandte Chemie (1)
- Biologie (1)
- Erde (1)
- Allgemeine Chemie (1)
Schlagwörter
- Photographie (1)
- Chemisches Element (1)
- Praesentation (1)
- Alltagsbezug (1)
- Fachbuch (1)
- Schulbibliothek (1)
- Stoffkreislauf (1)